Wohnwagen Betrieb …

  • Hallo zusammen,


    ist jemand von euch schon einmal mit einem kleinen Wohnwagen und dem Scenic verreist?

    Mich würde interessieren:


    • Wie deutlich hat sich euer Verbrauch dabei erhöht – in etwa verdoppelt?
    • Habt ihr den Wohnwagen an den Ladestopps abgekoppelt, um besser laden zu können?



    Ich freue mich über eure Erfahrungsberichte!

    Der Scenic darf ja immerhin 1.100 kg ziehen – für sehr kleine Wohnwagen kann das ja grundsätzlich passen.


    Viele Grüße

    Markus

  • Thema wurde schon behandelt, schau mal


  • Zu deiner Frage Abkoppeln: Abgekoppelt hatten wir den Wohnwagen nicht. Es gibt GoogleMaps Karten in anderen E-Auto-Foren, wo gespann-taugliche Ladesäulen markiert werden. Da habe ich meine eigenen Karten auch weiter hin optimiert und die Ladeparks angefahren, die ich kenne. Zusätzlich habe ich im Vorfeld mir immer Ladeparks gesucht mit vielen Ladesäulen und über Streetview geschaut, ob da Wendekreise sind; und keine Höhenbeschränkungen.

    Mein Wohnwagen ist nur 5m lang, da könnte ich auch abkoppeln und auf einen Parkplatz stellen. Aber das ist für Gespannfahrer nervig - gerade auch wegen dem Rangieren/Wenden/Einparken. Und man will auch irgendwann ankommen. Mir hat da der B96 Führerschein-Kurs zusätzliche Sicherheit gebracht. Mit Baujahr 1988 habe ich ja sonst nur "B". Was sogar rechtlich reicht, aber Praxis sonst fehlte. Da das aber so gut geklappt hat, planen wir für September weitere Strecken. Und Camping auf Bauernhöfen entlang der Route

  • Ich hab einen Rapido 31, also ein wirklich sehr kleiner (dank Klappdach) und auch leichter Wohnwagen.

    Die längste Tour damit war bislang die Abholung (250km). Verbrauch dabei mit Tempomat 90 23kWh/100km ... ich war positiv überrascht!

    Scenic E_TECH Esprit Alpine Dolomit-Grau


    Megane III 1.9 dCi 130

    Zoe Ph1 Zen Q210 EZ 03/2013

    Zoe Ph2 Intense ZE50 EZ 09/2020