Beiträge von ijwittmann

    das ist leider nur teilweise richtig, allgemeine Googleanfragen welche auch mein Handy beantworten kann funktionieren 1 zu 1 auch im Auto. Befehle welche die Steuerung betreffen sind sehr limitiert. Heute ausprobiert, Solarbay, Fenster, lokales Adressbuch, Anrufprotokoll werden z.B. nicht erkannt.

    Was bisher funktioniert:

    Hey Google,

    … fahr mich nach Hause .... aber Namen aus dem Adressbuch funktionieren nicht

    … bring mich zum nächsten Termin

    … ruf Agnes an

    … Sitzheizung an; aus Fahrersitzheizung

    ... Sitzheizung Stufe 2

    … Lenkradheizung an; aus

    … Lenkradheizung aus

    … Temperatur auf 21 Grad einstellen

    … Comfort Modus aktivieren

    … spiel SWR3


    kann gerne ergänzt werden.

    Mein Kalender, Adressbuch, etc. ist bei Google mit einem Account und der ist auch verlinked im RLink. Adressbuch funktioniert, bin mir aber nicht sicher ob dass das Google Adressbuch oder das von Android ist, die beiden sind synchronisiert. Beim Espace hat der Zugriff über das Navi auf das Adressbuch geklappt, beim Scenic leider nicht.


    NTFS habe ich noch nicht ausprobiert, da der Espace und Megane auch nicht mit USB Sticks >=128 GB klar gekommen ist, habe ich im Scenic auch nur maximal 64 GB eingesteckt, mit USB-C Stecker, kein Adapter.

    Ist alles nur Musik oder Hörbücher mit maximal 225 kbps geripped, funktioniert auf allen anderen Geräten.




    ... wenn ich nichts von Renault bekomme, schreibe ich mal die mir bekannten Kommandos zusammen und verlinke die im Forum mit meiner Webseite.

    Am 02.12.2024 konnte ich endlich meinen Scenic abholen, soweit alles o.k. und fährt sich richtig gut. Produziert war er im September, warum Transport und Zulassung nochmal zwei Monate braucht bleibt mir ein Rätzel.

    Leider hat das Interface die gleichen Problem wie der Megane:

    1. der Google Kalender kann nicht synchronisiert werden, da stehen die ganzen Termine mit den Lokationen fürs Navi drin

    2. USB Sticks werden immer angemahnt, das sie formatiert werden sollen

    3. die Musik vom Handy welches über Bluetooth verbunden ist lässt sich nicht abspielen

    4. suche eine Liste der möglichen Sprachbefehle

    5. One Pedal drive lässt sich nicht einstellen


    Weder die Renault Zentrale noch mein Autohaus haben auf die Mängel bisher reagiert. Vielleicht weiß jemand einen Rat für einen der Punkte.


    Und dann ist vor drei Tagen die eingebaute Navigationsanzeige ausgefallen, als ich vom Skifahren wieder heimfahren wollte. Die Landkarte ist schwarz, die anderen Screens und die Soft Navigationsbuttons funktionieren.

    Das Autohaus meinte, dass dies ein bekanntes Problem ist und das Radio ausgetauscht werden müsste.

    ... ohne Auto bin ich nicht den Megane E-Tech habe ich bei dem Autohaus gekauft wo ich auch den Scenic bestellt habe. Die nehmen ihn wieder zurück und bekommen den Megane erst wenn ich den Scenic bekomme.

    Es war mit dem Megane im Sommer eine interessante Erfahrung in die Tatra / Slowakei für zwei Wochen zu fahren, inkl. Rennrad im Kofferraum, hat alles reingepasst und die 2700 km mit Laden hat auch wunderbar funktioniert, nachdem unsere Lernkurve mit den unterschiedlichen Anbietern und Plattformen nach oben gegangen ist. Vielleicht schreibe ich noch einen Blog darüber.

    Wir haben 2006 angefangen uns von den fossilen Brennstoffen zu trennen, erst mit einer Pelletheizung, 2020 mit Solarstrom und einen Zoe. 2023 Wollte ich mich dann auch von meinen Espace trennen und war nahe dran einen EQB oder Volvo EX40 zu kaufen bis durchsickerte, dass es einen Scenic E-Tech geben wird. Aufgrund meiner Renaulterfahrung und den Lieferverzögerungen bei Neuvorstellungen, habe ich in 2023 dann einen gebrauchten Megane E-Tech Techno als Übergangslösung gekauft.

    So ab April war der Scenic bestellbar aber nur zu Listenpreisen und der Rückkaufwert des Megane war unterirdisch.

    Am 2.8.2024 habe ich dann einen Scenic E-Tech Iconic nachtblau bestellt und wir haben die Heizung auf eine Wärmepumpe umgestellt :) .

    Interessanterweise wurde der Wagen automatisch in meine Renault App eingestellt und dort konnte ich sehen, dass die Bestellung am 15.08. eingegangen ist. Zwischen 28.10. und 11.11. sollte er geliefert werden.

    Ende September war er dann produziert und hat dann 3 Wochen gebraucht um ins Verteilzentrum zu kommen und dann nochmal 3 Wochen um bei meinen Händler anzukommen. Die Auslieferung hat sich mittlerweile auf den 22.11. verlängert.

    Mein Händler hatte bestätigt, dass der Wagen in KW 46 angekommen ist. Zwei Wochen später und ein Anruf bei meinen Händler am 22.11. bestätigte leider, dass der Wagen immer noch nicht zugelassen ist. Omen est nomen, das ist unser 13ter Renault, aber so eine schlechte Bestellung und Auslieferung habe ich noch nicht erlebt.

    Zumal die Bestellzahlen anscheinend nicht sehr hoch sind. In meiner Umgebung habe ich erst einen Scenic E-Tech freilaufend gesehen.