Aktuelle Meldung nach einer grösseren 1500 km Tour bei 10-20 Grad draussen:
- 120 km/h Autobahn, Verbrauch 20kWh/100km, macht mit einer Batteriefüllung (grosse Batterie) 400 km Reichweite
- Landstrasse: Verbrauch 15kWh/100 km, also durchaus WLTP
Aktuelle Meldung nach einer grösseren 1500 km Tour bei 10-20 Grad draussen:
- 120 km/h Autobahn, Verbrauch 20kWh/100km, macht mit einer Batteriefüllung (grosse Batterie) 400 km Reichweite
- Landstrasse: Verbrauch 15kWh/100 km, also durchaus WLTP
Da ich vor kurzem in Norwegen nur 55KW an einer 150KW Schnellladesäule erreichte, bei 40% Ladestand und rund 0 Grad, interessierte ich mich dafür, wie die Vorkonditionierung beim Scenic getriggert wird. Laut Youtube Video eines Engländers
muss man dazu nicht die Ladesäule als Ziel eingeben, sondern die Ladesäule als Zwischenstopp. Werde das beim nächsten Schnellladen ausprobieren...Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo zum zweiten. Auf einer Osterreise nun 2x ausprobiert: habe Ladegeschwindigkeiten von 110-150kW erreicht, wenn man die Vorkonditionierung macht wie vom Engländer beschrieben, also nicht die Ladesäule als Ziel, sondern die Ladesäule über die Zwischenzielfunktion im Google Auto. Gute Fahrt und schnelles Laden an euch!
Bei mir gab es auch anfangs Probleme. Abhilfe schaffte es, die App zu löschen und neu zu installieren. Das könnt ihr ja relativ einfach selbst probieren.
Da ich vor kurzem in Norwegen nur 55KW an einer 150KW Schnellladesäule erreichte, bei 40% Ladestand und rund 0 Grad, interessierte ich mich dafür, wie die Vorkonditionierung beim Scenic getriggert wird. Laut Youtube Video eines Engländers