„Ich habe Android Auto jetzt komplett deaktiviert.
Beim Starten des Scenic wurde nach dem Verbinden mit dem Smartphone stets sofort die Ansicht von Android Auto angezeigt, statt der Android Automotive-Umgebung des Fahrzeugs.
Das führte dazu, dass ich immer zuerst Google Maps von Android Auto vor Augen hatte, wobei diese Version leider keine Auslastungsinformationen zu gefundenen Ladestellen anzeigt – geschweige denn eine Routenplanung mit Ladestellen unter Berücksichtigung des Akkustandes anbieten kann.
Außerdem wechselte jeder Anruf von der Android Automotive-Umgebung sofort in den Android Auto-Modus, was jedes Mal einen Rückwechsel zu Google Maps im Android Automotive erforderte.
Da ich keine Möglichkeit fand, dieses Verhalten zu ändern, habe ich Android Auto jetzt vollständig deaktiviert und genieße nun meine „Wechselruhe“.