Beiträge von LRdriver

    Wir haben soeben eine Reise nach Berlin unternommen. Dabei war eine Aufladung in einem Ladepark mit 6 Ionity Ladesäulen (davon 1 defekt) und alle anderen Säulen waren belegt. Keinem der Fahrzeuge, die an den Ladesäulen angeschlossen waren nützte eine Ladeleistung von über 100 kwH. Die Ladeleistungen lagen alle unter 100 kwH. Wir waren trotzdem mit dem Aufenthalt zufrieden, da WC-Aufenthalt und eine Essenspause eigentlich gerade während der Ladephase stattgefunden haben. Nach einem kurzen Gespräch mit einem Ladenachbar mit Mercedes EQ? ging die Reise entspannt weiter. Der Ladepark war an diesem Tag sehr gut gebucht. Wir hatten bis zum Anschluss eine Wartezeit von 1 Minute. Spätere Fahrzeuge mussten dann etwas länger auf Ihren Anschluss warten. Auf der Reise waren 2 Ladestopps vom System eingeplant und diese konnten wir bestens absolvieren. Es kam auch kein Gefühl von Langeweile auf.

    Willkommen in meiner Heimat 🥳

    Welchen Scenic eTech fährst Du?

    Sagen wir mal er ist ein gutes Auto (ID7). Einen richtigen Kofferraum und nicht einen Preis jenseits der 70k(Ausstattungbereinigt), dann wäre er ein sehr gutes Auto.

    Nach 5600km im S5 denke ich das ich ihn recht gut beurteilen kann.

    An Blochs Bericht kann ich unterschreiben das der S5 ein sehr guter Reisewagen ist wenn man erstmal mit dem Kofferraum klar kommt.

    Auch die Verbräuche kann ich unterschreiben,da liegen wir nur minimal darunter.Auch die Geräuschdämmung ist auf hohem Niveau.

    Diese Phantombremsung hatten wir auch ein- zweimal.

    Die Ladekurve könnte etwas besser sein hat uns aber noch nie wirklich gestört.

    Parkassi und Schildererkennung funktionieren bei unserem sehr gut.Ist bis jetzt in alle Parklücken spielerisch reingefahren wie auch schon beim Scenic4.

    Bei der Schildererkennung frag er manchmal bei Zusatzbeschilderung nach.

    Wozu brauche ich einen Frunk?Habe das Kabel in den tiefen des Kofferraums versteckt da wir es wahrscheinlich nie brauchen werden.

    Der S5 ist sicherlich nicht perfekt,z.B. keine Ladepreisinformationen.

    Etwas umständlicher Kontenwechsel.Der Equalizer könnte mehr Einstellungen haben.

    Aber das ist auch ein bisschen Jammern auf hohem Niveau.

    Sicherlich bin ich kein Freund von AMS oder ADAC(zuviel Lügen). Schaue da lieber ins deutschsprachige Ausland(A/CH) bei Autotests,die sind etwas objektiver.

    LG

    Thomas

    Wir haben ein Problemchen mit AA.Das Samsung Smartphone der Holden will sich jedes Mal bei ihrem Konto sofort einschalten.Bei meinem Samsung ist das nicht der Fall.Haben alle Einstellungen am Smartphone verglichen und sind meiner Meinung nach identisch.

    In den Einstellungen im Auto haben wir auch nichts finden können.Hatte das jemand auch und kennt Abhilfe?

    Lieben Dank im voraus

    LG

    Thomas