Beiträge von Neocap

    Eigentlich müssten die Händler es wissen. Denn wenn der Wagen bereits zur Auslieferung beim Autohaus steht, dürfte er nach Auskunft meines Verkäufers bei einer Qualitätssperre nicht ausgeliefert werden. Vor der Übergabe an den Kunden müsste der Wagen überprüft und gfls. das Problem behoben werden.

    Der Hersteller hat doch ein globales Verteilernetz für solche Informationen. Ich denke, man verschweigt dem Kunden die Gründe bewußt, um einen Imageschaden von der Marke fern zu halten.

    Hallo Steffen,

    vielen Dank für deinen Hinweis. Ich denke, bei meinem Scenic ist sie auch abgelaufen. Am 28.10. wurde der Auslieferungstermin in der App auf den Zeitraum 17.11.-30.11. verkürzt. Mal schauen wie es ausgeht.

    Grüße Josef

    Hallo zusammen,

    habe meinen Scenic E-Tech am 16.07.2025 bestellt und mich ca. 1 Woche später in der My Renault App angemeldet. Als geschätzter Auslieferungstermin wurde angezeigt: 03.-16.11.2025. Am 15. Oktober stellte ich fest, dass als Auslieferungszeitraum jetzt 10.11.-23.11.2025 eingetragen ist. Seit dem 22.10.2025 ist eingetragen: 24.11.-07.12.2025.


    Gestern habe ich dann im Autohaus angerufen und nach den Gründen für die mehrfache Änderung gefragt. Nach Einsicht in meinen Bestellvorgang erklärte mir der Verkäufer, dass mein Fahrzeug am 14.10.2025 fertiggestellt war und Renault eine „Qualitätssperre bis 31.10.2025“ für das Fahrzeug eingetragen habe. Für das Autohaus sei das Fahrzeug ab dem 11.11.2025 avisiert. Den Grund für die Qualitätssperre konnte er mir nicht nennen. Renault würde den Händlern auch keine weiteren Informationen insoweit zukommen lassen. Seine Vermutung für die Sperre: Entweder liegt ein im Produktionsprozess festgestellter Fehler vor oder rückgemeldete Probleme aus der Praxis sind der Grund dafür. Selbst wenn mein Fahrzeug bereits bei ihm auf dem Hof stehen würde, dürfte man es mir erst übergeben, wenn Renault die Qualitätssperre aufgehoben hat. Meine Recherche insoweit im Netz war ohne Erfolg.


    Nun meine Frage an euch: Habt ihr schon von dieser Qualitätssperre gehört oder Erfahrungen damit gemacht?