Österreich kann man, stand heute 17.07, um 1000€
In Deutschland auch schon für 1.000 € beim Mégane. Könnte mir vorstellen, dass das in den nächsten Tagen auch für den Scenic auf dem deutschen Markt kommt.
Österreich kann man, stand heute 17.07, um 1000€
In Deutschland auch schon für 1.000 € beim Mégane. Könnte mir vorstellen, dass das in den nächsten Tagen auch für den Scenic auf dem deutschen Markt kommt.
Hallo,
wisst ihr, ob der 22-kW-Lader auch bidirektionales Laden ermöglichen wird, also die Entnahme von Energie?
Das wäre für uns als Camper wirklich sinnvoll und wichtig.
Viele Grüße
Markus
Hallo zusammen,
ist jemand von euch schon einmal mit einem kleinen Wohnwagen und dem Scenic verreist?
Mich würde interessieren:
Ich freue mich über eure Erfahrungsberichte!
Der Scenic darf ja immerhin 1.100 kg ziehen – für sehr kleine Wohnwagen kann das ja grundsätzlich passen.
Viele Grüße
Markus
Danke, sobald jemand was definitives erfährt gerne schreiben 🙂
Hallo zusammen,
wir überlegen, vom Renault Mégane E-Tech auf den Renault Scenic E-Tech umzusteigen.
Gründe dafür sind unter anderem:
Da wir Laternenparker sind, benötigen wir allerdings dringend die Möglichkeit, mit 22 kW AC zu laden. Aktuell ist der Scenic nur mit 11 kW bestellbar.
Weiß jemand, ob die 22 kW-Option wieder verfügbar sein wird oder ob Renault da etwas plant?
Für Infos sind wir dankbar – gerne einfach kommentieren ✍️
Danke und viele Grüße
Markus
Der gemessene Unterschied in der Breite des mittleren Sitzes beträgt beim Scenic E-Tech im Vergleich zum Megane E-Tech zusätzlich 3 Zentimeter.
Hmm, wir haben sehr kompakte Kindersitze und zierliche Kinder, trotzdem wird es sehr eng. Muss man denn heute schon einen ID Buzz Longwheelbase kaufen, um als fünfköpfige Familie elektrisch fahren zu können?
Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldungen. Sobald das Ganze konkreter wird, muss ich mal selbst Probefahren und "Tetris" probieren.
Sollte es jemand schaffen, drei schmale Kindersitze einzubauen, würde ich mich über Fotos freuen!
Viele Grüße,
Markus
Wer hat Erfahrungen mit dem Scenic E-Tech in einer fünfköpfigen Familie? Wir sind zu fünft und benötigen ausreichend Platz für Gepäck, daher planen wir die Nutzung des Kofferraums plus einer Dachbox (Urlaub). Unsere größte Sorge betrifft jedoch die Rückbank. Hat jemand bereits einen Scenic E-Tech ausgeliefert bekommen und könnte ein Foto einstellen, wie es mit drei Kindersitzen auf der Rückbank aussieht? Unsere Kinder wären zum Zeitpunkt des Kaufs eines neuen Autos (2025) 8, 5 und 1 Jahr alt.
Bisher haben wir den Zoe und den Megan E-Tech genutzt, jeweils mit zwei Kindern, also zu viert. Da wir nun Nachwuchs erwarten, überlegen wir, nach der Schwangerschaft und dem ersten Jahr auf den Scenic upzugraden, um dann mit fünf Personen reisen zu können. Im ersten Jahr geht es noch mit dem Megan: ein Kind vorne, eines hinten, die Babyschale in der Mitte und einer von uns (Vater/Mutter) ebenfalls hinten. Auf Dauer möchten wir jedoch ein Auto nutzen, in dem alle drei Kinder hinten sitzen können.
Wir freuen uns auf eure Erfahrungen und Ratschläge!
Wir sind generell eher genügsam, was Platz angeht, und bevorzugen ein kompaktes, bezahlbares Elektroauto aus europäischer Produktion.