...........................Ob Wallbox oder HPC er lädt immer einen Prozentpunkt mehr......................
Ist bei meinem Megane E-Tech als kleiner Bruder vom Scenic auch von Anfang an so gewesen.
...........................Ob Wallbox oder HPC er lädt immer einen Prozentpunkt mehr......................
Ist bei meinem Megane E-Tech als kleiner Bruder vom Scenic auch von Anfang an so gewesen.
Im Schwesterforum Megane E-Tech wurde das thematisiert:
sorry, wieso immer diese vollzitate? mit voll-formatigen bildern?.....puh!
Da hast Du Recht!!
Besser so?
Das stimmt definitiv nicht. Angefahren bei ca. 15°C ohne Ladeplanung.
Schon über 100 kW gesehen bei Minustemperaturen ohne Ladeplanung (Eigenerwärmung der Batterie vom Fahren).
Was soll nicht stimmen?
Beim kleinen Bruder Megane E-Tech ist es definitiv so.
Deshalb plane ich meine Reisen immer mit Stopps an Ladestationen. Bei mir passen dann die Ladeleistungen auch, zumindest am Anfang und wenn der Akku vielleicht so 15 % anzeigt. Dann rutscht die Ladeleistung bei meinem Megane kurz auf +-130 kW, um dann langsam aber sicher zu sinken.
Das ist ganz normal.
Danke für die Rückmeldung...
Schade! Ich habe ja den Megane E-Tech, vielleicht reagieren unsere Geschwisterfahrzeuge nicht gleich....
Viel Erfolg......
So ist es bei mir eingestellt:
Das war bei unserem Megane auch schon so.
Wenn ich dann in der App Wattpilot auf Neustart gegangen bin, klappt es wieder.
Das ist auch nicht unbedingt elegant, führte aber zum Ziel.
Hallo
auf der Hauptoberfläche sieht es bei mir wie folgt aus......
Wenn Du noch explizit etwas zu den Einstellungen wissen möchtest, mache Dich gerne bemerkbar.