Hallo zusammen,
der Scenic verwendet ja NMC 622 Zellen, aber welche Bauform haben diese genau Pouch, prismatisch oder Rundzelle?
Ich konnte leider keine Informationen dazu finden. Vielleicht weiß ja hier jemand mehr?
Grüße
Lupus
Hallo zusammen,
der Scenic verwendet ja NMC 622 Zellen, aber welche Bauform haben diese genau Pouch, prismatisch oder Rundzelle?
Ich konnte leider keine Informationen dazu finden. Vielleicht weiß ja hier jemand mehr?
Grüße
Lupus
Die Zellen im Renault Scenic E-Tech sind pouch-Zellen (also weiche “Beutelzellen”) von LG Energy Solution – keine prismatischen Blöcke und keine Rundzellen.
Renault nennt LG Energy Solution als Zellpartner für Scenic-Akkus. LG setzt bei seinen Automotive-Zellen fast ausschließlich auf die Pouch-Bauform.
LGES-Katalog zeigt das „E60 Low-Height Module“ (u. a. im Mégane E-Tech) und stellt ausdrücklich die “Flexible Pouch Cell Design”-Bauweise heraus. Scenic nutzt dieselben Low-Height-Module wie der Mégane (96 s-/192 Zellen bzw. 288 Zellen).
Im Technik-Blog PushEVs ist dokumentiert, dass Mégane-Batterien aus LG E60-Zellen in Low-Height-Pouch-Modulen bestehen. Dieselben Module wandern laut Renault-Ingenieuren auf der CMF-EV-Plattform auch in den Scenic.
Ampere/Renault erwähnt bei der nächsten Akku-Generation explizit “cell-to-pack using pouch cells” – d. h. auch künftige Packs bauen weiter auf Pouch-Formate.
Danke für die Info, bin mir nicht sicher ob cell to pack in Zukunft, in Bezug auf Austausch von defekten Zellen so gut sein wird. Energiedichte ist sicher höher aber Reparaturen sicher schwieriger.