Beiträge von peter_der_trompeter

    Hi Leute,


    habe den Threat jetzt erst entdeckt und möchte auch meine Geschichte dazu erzählen:


    Also, meine ersten Autos waren tatsächlich Renault (R11, R11 Turbo bis Renault Laguna) und auch meine Eltern waren immer Renault Fahrer. Dann war ich lange Jahre abstinent, da mir keine Renault mehr gefielen. Bin dann ins Opel Lager gewechselt und war auch sehr zufrieden damit. Zum Schluss fuhren wir Opel Cascada (170 HP) und Zafira C (200 HP) beide in der tollen OPC Optik.


    Nun kams, das Haus wurde um eine PV Anlage erweitert und ein E-Auto ist somit eine ideale Ergänzung. Dazu kamen noch ein paar Prämissen:

    - Reduktion auf ein Pkw,

    - kleiner als der Zafira aber trotzdem geräumig (wir haben noch einen 15 jährigen Sohn)

    - bezahlbar

    - musikantentauglich

    - reisetauglich


    Na dann sucht man halt, und Renault hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm sondern eher wieder das Opel Lager und da zwei Modelle, den Astra Karavan (zu groß und zu kleiner Akku) und der neue Grandland (sorry, aber ein riesen Schiff, das wir nicht wollten). Also was gibts sonst noch: Tesla - nö!, VW - langweilig, Polestar - Preis? BMW, Mercedes - unbezahlbar oder nix drin, außereuropäisches Ausland - kommt nicht in Frage. Und dann dank YouTube auf Renault aufmerksam geworden. Siehe da, Renault baut ja tolle E-Autos, R5 leider geil aber zu klein (aber vielleicht brauchts ja doch mal wieder einen Zweitwagen ;-)), Megane zu klein, Scenic - was für ein tolles Auto habe ich mir gedacht und habe mich gleich verliebt. Was draus geworden ist steht in der Garage gleich neben der Wallbox.


    Und nun haben wir ihn und er ist einfach super, finden wir.


    Wir waren damit im Urlaub und machen alles genauso wie beim Benziner außer tanken?! Keine Einschränkungen und das erstaunlichste, der Zafira war ja wirklich geräumig aber gefühlt ist im Scenic irgendwie mehr Platz. Wir hatten bei den Urlaubsfahrten im Zafira immer mehr Zeug auf der Rücksitzbank, war diesmal alles im Kofferraum, sehr erstaunlich. Alleine das Kofferraumvolumen ist es wohl nicht.


    Kleiner Fun Fakt: Ich mache nebenbei ein bisschen Musik (Trompete). Da fahren wir nach Möglichkeit immer zusammen. Das sieht dann so aus Fahrgastzelle: 5 Musikanten zwischen 75 und 95 kg (also keine Kostverächter) Kofferraum: zwei Klarinetten, eine Trompeter, 1 Akkordeon, 1 Tuba! + Notenständer, Zubehör und Noten! (PA ist keine dabei ;-)) Also nochmal Kofferraumvolumen in Litern ist nur eine Zahl, Realität ist anders.


    Also, alles richtig gemacht mit unserem Scenic - ETech!

    da bin ich ganz deiner Meinung, in u serem R5 (12.24) ist auch das HK drin und da geht es um vieles Besser vor allem der verbaute Sub im R5 ist viel presenter. Aber bei beiden Autos war die Dämmung ein guter Fortschritt. Mit der zusätzlichen Belüftung des Subs ist es für mich zumindest noch besser geworden. Ich könnte dir auch ein Gitter Drucken gegen Porto und Materialkosten.....


    BG

    Guten Morgen Peter,


    vielen Dank für das Angebot. Wie bekomme ich denn die seitliche Pappe herunter, hast Du da auch ein paar Bilder und auch vom gedämmten Sub?


    Viele Grüße Peter

    Moin Peda,


    vielen Dank für das Angebot mit der Druckdatei, aber es fehlt mir am notwendigen 3D Drucker, noch hat mir Druck auf Papier ausgereicht ;). Ich werde jetzt erstmal sehen in wie weit das Dämmen hilft und dann wird es sich zeigen ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind. So richtig zufrieden bin ich ja nicht mit dem HK aber ich denke die Dämmung wird wie so oft der Schlüssel zum Erfolg (Wohlklang) werden.


    Gruß Peter

    Die Harman Kardon LautsprecherAdapterringe habe ich ebenfalls gedämmt (bringt einiges an Volumen im sound und den HK Sub hab ich ebenfalls gedämmt u d zusätzlich noch etwas mehr Luft gegeben....

    Hallo Peda,


    toll was Du da gemacht hast, auch ich habe bisher in all meinen Kfz am Sound modifiziert und man glaubt nicht, welche riesige Rolle dabei die Dämmung spielt.

    Eine Frage hätte ich da noch:

    Wie muss ich mir den Hinweis vorstellen, dem SUB zusätzlich etwas mehr Luft zu geben. Wäre super, wenn Du hier noch ein paar Hinweise geben könntest.


    Liebe Grüße Peter.

    Hallo Liebe Scenic Fahrer,


    ich frage mich schon, warum die Garantie deshalb erlöschen soll? Wenn ich Scheibenwischwasser selbst auffülle oder die Wischerblätter wechsle erlischt ja auch nicht gleich die Garantie.


    Gruß Peter