Beiträge von rha

    Ladeeinstellung verändern geht bei mir ebenfalls nicht, "Entschuldigung, es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut später"...

    Die anderen Funktionen lassen sich aber problemlos aktivieren.

    Finde ich persönlich aber vernachlässigbar, Vorklimatisierung ist mir da wichtiger.

    Der Renault Ö Support sagt, dass es NUR für die "neuen" Scenics ab BJ 2025 und ab Ausstattungslinie Techno kommen wird. Für sämtliche bisherigen Modelle ist es technisch nicht möglich und wird nicht kommen. Die Info wurde auf Nachfrage aus Frankreich bestätigt. :/

    Hat das Update zwischenzeitlich noch jemand bekommen?

    Bin heute zufällig bei einem anderen Renaulthändler in NÖ vorbeigekommen und hatte in dem Moment an das Thema gedacht. Also direkt rein, erkundigt und sie meinten, dass für die "alten" Scenics kein OPD kommen wird. ?( Wird wohl eine Überraschung bleiben.

    Schöner Kommentar, dem ich auch vollkommen zustimme.

    Ich hatte die Erwartungshaltung beim Kauf eines 53k € Autos, dass solche Kleinigkeiten funktionieren und nicht, dass man sich monatelang damit ärgern muss.

    Den Vergleich finde ich allerdings dennoch äußerst passend, weil wir hochverfügbare Systeme für Zahlungsdienstleister bauen. Sicherheit und Verfügbarkeit sind hier das Um und Auf. Wenn ein Dienst wegen eines Bugs für einen gewissen Zeitraum nicht läuft, kannst du die Auswirkungen vermutlich erahnen.

    Jegliches Thema mit Mängeln ist für mich leider emotional. Zu oft bin ich in den 10 Monaten schon in der Werkstatt gewesen.

    Daher ist es schwierig eine sachliche Sicht zu behalten, aber ich gebe dir vollkommen recht. Renault agiert überlegt und ohne falsche Versprechungen, wie man es sich von einem großen Unternehmen erwartet.

    Der Support ist ja wirklich top. Sowohl über Whatsapp als auch per Mail bekommt man innerhalb kürzester Zeit eine Antwort.

    Ich sehe keine neue Analyse oder Erkenntnis, die Renault da genannt hat.

    Das "Warum", dass sich das Auto komplett offline nimmt, ist genau der offene Punkt. Vielleicht ein ein Softwareproblem, vielleicht ein Netzbetreiberproblem, vielleicht der heilige Geist? Sie wissen es anscheinend nicht.

    Insofern haben sie lediglich die eigentliche Funktionsweise beschrieben mit dem Zusatz, dass sie derzeit nicht wissen woran es liegt, gefolgt von der klassischen Supportaussage, dass alle Parteien an einer Lösung arbeiten.

    So lange wie das Problem bereits besteht, darf man erwarten, dass die Ursache bereits bekannt ist. Wenn wir in der Firma unseren Kunden monatelang nicht erklären können, warum ein Bug in der Software auftritt, dann reicht es auch nicht, dass "wir weiterhin um Geduld bitten".

    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass Renault kein Interesse an einer Behebung des Problems hat und habe die Hoffnung bereits verloren, dass Renault hier etwas brauchbares zusammenbekommt.

    Ist ja nicht so, dass es erst seit Kurzem besteht. Wenn sie es derzeit "nicht wissen, sondern vermuten", dann bezweifle ich, dass sich jemand drum kümmert.

    Die Software des Fahrzeugs ist und bleibt leider einfach unterdurchschnittlich.

    Das Problem mit der Nichterreichbarkeit, wenn das Auto nicht lädt, konnte auch nicht gelöst werden.


    Aussage der Werkstätte: "Es gibt derzeit keine technische Lösung für das Problem - der Zentrale ist es aber bekannt".

    Angeblich soll es etwas damit zu tun haben, dass die e-SIM im Telekomunikationsmodul von Orange ist, und somit in Österreich im roaming ist.

    Kann dasselbe berichten. Von der Werkstatt als auch von Renault Österreich bestätigt (mit denen ich telefonisch im Kontakt war). Sind wir beim selben Händler? ^^

    Gedächtnisprotokoll des Supports war sinngemäß: "Egal welche Updates eingespielt werden, sie werden das Problem nicht lösen, weil es an anderer Stelle liegt und Renault arbeitet noch an einer Lösung. Vielleicht betrifft es die e-SIM, man weiß es nicht."


    Was mir aber jetzt wirklich bewusst wird ist, dass als wir letztens in Deutschland waren, das Auto an 2 Tagen hintereinander am Parkplatz vom Legoland erreichbar war und ich die Vorklimatisierung starten konnte. ?(

    Auch hier kann ich etwas ähnliches berichten: Tagesausflug am Wochenende in Ungarn, nach rund 7 Std Inaktivität das klassische Spiel: Versuch die Vorklimatisierung zu starten -> Überraschenderweise problemlos möglich. Auch diese 5-15 Minuten nach der Abfahrt, wo mein Scenic normalerweise offline ist, gab es nicht. Auto war sofort online.

    Daheim eingekommen habe ich 1 Std später dasselbe versucht: Vorklimatisierung fehlgeschlagen, Auto rund 5 Min nach Abfahrt offline.

    Beim neuerlichen Werkstattbesuch wurde jetzt tatsächlich das 3.3.0 Update eingespielt und es scheint nun auch in der Updatehistorie auf.


    Bzgl. OPD: Auf Nachfrage war die Info aus der Werkstatt, dass der R4 das erste Modell mit OPD ist.

    Ob oder wann der Scenic OPD bekommt, ist nicht klar, aber mir wurde versichert, dass es derzeit kein OPD dafür gibt. ?(

    Scheint das 3.3.0 Update bei dir in der Updatehistorie in den Autoeinstellungen auf?

    Habe es vor rund einem Monat eingespielt bekommen, aber in der Historie scheint es nicht auf. Die Werkstatt hat mir aber den Ausdruck für das erfolgreiche Einspielen gezeigt.