Grad auf Reisen,die App zeigt auch nicht den Ladezustand am HPC an.
Genau wie an der heimischen Wallbox.
Das is neu😡
Wird beim Service angesprochen,es ging schließlich mal.
Grad auf Reisen,die App zeigt auch nicht den Ladezustand am HPC an.
Genau wie an der heimischen Wallbox.
Das is neu😡
Wird beim Service angesprochen,es ging schließlich mal.
Hi, ich hatte ein sehr sehr gutes Angebot von Tabor (20%) und noch eine vernünftige Inzahlungnahme des Megane E-Tech mit 70.000 km.
Ist für mich weit weg zum Holen aber hat alles super geklappt. Kontakt nur per Mail und Telefonisch.
Klare Empfehlung von mir 👍
Jap,der Preis war gut bei Tabor, erschien mir aber sehr unseriös.
Beim Nachhaken über eine angebliche Filiale in Berlin stellte sich mit Maps heraus das dort nichts ist🤔
Ich habe am meisten Bedenken, dass die Jeans abfärbt.
Nö
So wie Forumsregistrierung es beschrieben hat.
Unter Zwischestop deine favorisierten Ladestationen,in meinem Fall Ionity und Tesla eingeben.Dann zeigt er Ladestationen dieser Anbieter an der Route an sowie auf evtl. Alternativ Routen.Wo und wann geladen wird sagt dir dann das Auto,das kann Maps nicht wissen weil zuviele Faktoren reinspielen.
LG
Thomas
Das sind aber noch 2Wochen Costa del Sol bei 😉
Servus Gusto
Unsere Bedenken waren da zum Anfang auch groß,wie sich rausgestellt hat ohne Grund.
Unsere Kinder sind Erwachsen und haben eigene Kinder womit unser Iconic zum Enkeltaxi mutiert ist.Ferner transportieren wir unseren Hund in einer Box auf der Ruckbank.
Haben bisher immer Schwarz oder Anthrazit Farben gehabt,finde die sogar anfälliger wie die Hellen im Iconic.
Man muss natürlich Vorkehrungen treffen wie man sie z.B. auch bei dunkler Ausstattung trifft wie Schutz der Rückenlehnen gegen Kinderfüße.
Ich kann natürlich nur für uns sprechen,das hängt natürlich auch von vielen Faktoren ab.Es wird z.B. in unseren Autos nicht gegessen.
Seitdem wir die Iconicsitze haben schaue ich öfter mal in andere Autos mit weißen Sitzen,habe aber noch nie schmutzige oder angegraute gesehen.
LG
Thomas
Ist ja irre, definitiv nicht normal.
Da müssen sie wohl nachbessern
Bei längeren Routen nehme ich noch den Routen/Ladeplaner der Tesla App da ich auch bei Tesla lade,vor allen Dingen im Ausland.
Man kann Renault als Marke aber leider nicht den Scenic eTech eingeben.Habe deswegen das Modell 3 LR eingegeben da er ungefähr die gleiche Reichweite hat.Das hilft mir zusätzlich zur Google Maps Planung.
Mache es immer mit Android Handy.
Bei Google Maps Auto eingeben(Renault/Elektro).Alle Benachrichtigungen bei Google freigeben.Route planen,dann sollte die Anzeige erscheinen "An Auto senden"
Es werden keine Ladepunkte angezeigt.
Seit gestern zeigt Maps bei mir an mit wie viel Prozent ich ankomme bei Start mit 90%
Ich mache die Routenplanung nur über Google Maps,einfacher gehts nicht,die Ladepunkte zeigt dann das Auto an.
Zur Zeit bin ich bei der Planung Adria-Florenz-Pisa-Rom-evtl. Triest im Oktober.
LG
Thomas