Noch nicht wirklich darauf geachtet 🤷
Ich weiß nur das die Griffe drin bleiben.Wir haben die Keycard immer am Mann/Frau und da öffnet er eh alles.
Noch nicht wirklich darauf geachtet 🤷
Ich weiß nur das die Griffe drin bleiben.Wir haben die Keycard immer am Mann/Frau und da öffnet er eh alles.
Bei welchen Geschwindigkeiten?
Der Scenic 5 hat eine sogenannte Rettungsgassefunktion.Je nach dem wo man bei langsameren Tempo hinlenkt auf die Seite der Spur hält er sich dann.Klappt im Stau super
Alles anzeigenIch hatte noch nie einen Abbruch bei Ionity. Die Ladeleistung ist bei Ionity und Total Energies
mit grossem Abstand bisher am höchsten.
Tesla-Ladestationen sind in Frankreich ein No-Go. Sie sind zwar preislich interessant. Das müssen
sie auch sein, denn die stehen wie überall irgendwo in einem Industrie-Gebiet, ohne jede zusätzliche
Dienstleistungen. Die Maut-Autobahn zu verlassen - ganz generell die Autobahn zu verlassen - um
nachzuladen? Nicht wirklich. Das ist heute nicht mehr notwendig. Tesla-Stationen gibt es ohnehin nur
um die grossen Städte herum.
Dazu kann ich nur sagen wir haben bei unserem Trip nur eine Ladestation von Ionity gehabt die direkt an der Autobahn lag(D), ansonsten waren sie immer außerhalb in Solarparks und Industrieparks.Meist mit Tesla zusammen.
Geht ja hier um Erfahrungen,jeder lädt da wo er möchte 😉
Fazit nach 3500km in D,A,SLO,I und HR.Sind perfekt mit Ionity und Tesla immer ans Ziel gekommen.In SLO und HR mit Tesla da am günstigsten.Ionity hatte einmal in A Totalausfall (Abruch und wenig Ladeleistung).In D hauptsächlich mit Ionity geladen nur einmal mit Tesla.
Aufgefallen ist uns das an Tesla V3/4 immer gleichbleibend geladen wurde ohne Schwierigkeiten oder Abbrüche.Bei Ionity gab es drei Abbrüche und die Ladesäulen wollten dann nicht mehr mit unserem Auto.Das haben wir auch bei anderen Marken gesehen.Die beste Ladeperformance hatte die Ionity Autohof Leipzig Süd wo bei der ersten Ladesäule auch ein Abbruch kam.
Man kommt also recht gut mit zwei Anbietern fast überall hin.
Tesla war in Südeuropa wesentlich günstiger während Ionity in D günstiger ist.Letztendllich hat das Laden keine Probleme bereitet (bei Ionitiy rechnet man schon fast mit Abrüchen) sodass wir rundum zufrieden sind.
Diese Zwangspausen haben uns doch recht entschleunigt und das Reisen gegenüber früher mit Verbrenner doch sehr Stressfrei gestaltet.
Zum Verbrauch,schwerbepackt und noch E-Bikes hinten drauf 19KW/100km.
Sind sehr zufrieden, hätten wir mit unserem Diesel nicht geschafft.
LG
Thomas
Klar,ist nicht die Beste aber stört überhaupt nicht.Wichtig ist hier vor alledem der Querverkehrswarner,den haben wir auch im LR.Der arbeitet einwandfrei.
Kann ich nur bestätigen.
Ebenso das erkennen von Kreisverkehren und Kurven und damit verbundene Aktionen.
Macht die Routenplanung über Maps und Häkchen bei "Will ich hin"
Wird dann im Auto übernommen.
Hallo zurück 👋👋
Viel Freude, Spaß und Informationen hier im Forum.
Würde ja helfen aber wir lassen es Piepsen deswegen noch nicht nachgeforscht.
Nichtmal Tesla Supercharger?
34Cent mit Abo habe ich gesehen.