Beiträge von jimboo64

    Das erzählst du jedesmal :)
    Wenn du deine Phantombremsung "machst" Grundlos, hast du eine Teilschuld oder sogar Vollschuld.
    Auch dass dies "normal" ist, kann ich sagen dass dies so nicht stimmt, habe ich auch schon geschrieben, dass der Scenic das erste Auto ist das dies macht.

    Das Problem der Phantombremsung ist bei modernen Fahrzeugen mit Fahrerassistenzsystemen so weit verbreitet, dass es vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Deutschland untersucht wird. Die Probleme liegen teils in der Software, deren Algorithmen glücklicherweise angepasst werden können, sprich bei einem Update behoben werden können.

    Wähend der letzten Hitzeperiode ist es mir erstmals aufgefallen: Auf den hinteren Sitzen bekommen die Passagiere eiskalte Füße, auf der Beifahrerseite kommt ebenfalls sehr kalte Luft aus den Auslassdüsen, auf der Fahererseite, also zwischen Lenrad und Navigationssystem und auch links vom Lenkrad, kommt nicht mal ein laues Lüftchen raus. Das Ganze bei eingestellten 23 Grad Raumtemeperatur, also nichtmal besonders kalt. Die ausströmende Luft, mal abgesehen davon, dass ich als Fahrer davon überhaupt nichts abbekomme, ist subjektiv gefühlt aber deutlich kälter als 23 Grad.


    Nun ist es nicht so, dass ich nicht auch ohne Klimaanlage auskomme, aber erstens sollte das funktionieren bei einem fast neuen Auto, und zweitens ist der Effekt im Winter sicherlich deutlich unangenehmer, weil dann Enteisen die Scheiben ja auch nicht.

    Am 01.09. habe ich Termin bei der Wekstatt des geringsten Mißtrauens, mal sehen, was die finden.

    Schieberegler unterhalb der Lüftungsöffnungen nach links bzw. rechts bewegen, um diese zu öffnen oder zu schließen. Siehe Bedienungsanleitung unter "LUFTDÜSEN" -> "Fahrer-Luftdüsen" -> Schieber 10 (Seite 318)

    Dann ist genau das der Grund.

    Denn ganzen Killefiz hab ich nicht geordert. Einzige Zusatzausstattung war AHK.

    Ich war davon ausgegangen, dass die App die immer vorhandene Frontkamera nutzt ...

    Es ist ja nicht auszuschließen, dass das in einem Update nachgereicht wird.

    Auch bei mir ergibt die Suche im PlayStore keinen Treffer. Unter "meine Apps" ist sie jedoch unter "installiert" gelistet, warum auch immer. Darüber geöffnet bekomme auch ich die Meldung, dass die App mit meinem Gerät nicht mehr kompatibel ist.

    Fahrzeug ist von 08/2024, Rlink-Update vom Januar ist 3.2, keine neuen Updates vorhanden. Internet-Anbindung über Haus-WLAN.

    Wer weiß mehr?

    Voraussetzung ist, dass 4 Kameras installiert sind. Also es muss das Augmend Vision Paket mit 360-Grad-3D-Kamera vorhanden sein

    Mit "Klimatisierungsprogramm durchlaufen zu lassen" ist wohl gemeint, dies nicht über die App zu versuchen, sondern direkt im entsprechenden Bedienfeld im Auto