Beiträge von mxhd1968
-
-
Ein Facelift käme für meinen Bedarf zu spät.
Renault selbst gibt die Ladezeit von 15%-80% mit 37 Minuten an. Da hilft kein Hinweis auf ein späteres Serienfahrzeug - das ist einfach zu langsam. Wohlbemerkt ab 15%, ab der (üblichen) 10% kommen noch ein paar Minuten hinzu.
.....
.....Insgesamt könnte der Scenic E-Tech ein gutes Auto werden. Leider erfüllt das Auto meine Anforderungen an "Laden" nicht annähernd - ich habe mich mittlerweile gegen das Fahrzeug entschieden.
.....
Hallo SamweisSupercharger,
wenn Du Dich gegen den Scenic E entschieden hast, dann hätte ich zwei Fragen:
- Gibt es schon eine neue Marke/Modell, das Deinen Anforderungen/Ansprüchen eher gerecht wird?
- Wirst Du nun das Forum verlassen, da der Scenic E nicht mehr für Dich in Frage kommt?
Beste Grüße
Helmut
-
Hallo Miteinander,
ich habe mal mit Renault Österreich telefoniert und mich erkundigt, wann den mit den ersten Probefahrzeugen des Scenic Electric bei den Händlern zu rechnen ist und man hat mir die Auskunft gegeben, das mit Ende Februar bzw. Anfang März 2024 es soweit sein soll, das die ersten Basismodelle des Scenic Electric an die "großen Händler" ausgeliefert werden. Ich bin gespannt und hoffe, bald einen Probefahren zu können...
. Wie sieht's den in der Schweiz bzw. in Deutschland aus? Gibt's da schon wen, der bereits Probegefahren ist?
Beste Grüße
Helmut
-
Hehe sehr nett - aber alleine schon wegen dem größeren Akku würde ich doch eher zum Scenic tendieren
Hallo Roman,
schon klar, aber es wird auch eine Preisfrage werden..
.
Die Megane E Wunschkonfiguration würde mich 49k € Listenpreis kosten und die des Scenic E knapp 56k € Listenpreis. Abzüglich diverser Rabatte und Förderungen bleibt immer noch ein Betrag jenseits der 40k € über. Das will auch finanziert sein ...
.
Beste Grüße
Helmut
-
Hallo Miteinander,
meine beiden Kandidaten für die Nachfolge meines Captur E-Tech PHEV für 2025 sind schon mal als Modell 1:43 gelandet....
.
Bin gespannt, wer das Rennen machen wird...
. Ausführliche Probefahrten sind noch ausständig.
Beste Grüße
Helmut
-
Hallo vandam ,
wie sieht's mit Deiner Bestellung aus? Ist der Ablauf des Bestellprozesses schon in Deiner MyRenaultApp sichtbar? Bin gespannt, wann Du die ersten Meldungen bekommst....
.
Beste Grüße
Helmut
-
Krass habe mir das gleich Modell auf der Renault.at Seite zusammengestellt 3000 Euro mehr heftig .....
Hallo Peter ( vandam ),
ich weiß ja nicht welchen Wechselkurs Du für CHF und € verwendet hast (derzeit ist 1CHF = 1,0502€), aber ich komme nur auf einen Preisunterschied von 235€ (zugunsten des Schweizer Preises)....
.
Beste Grüße
Helmut
-
-
Hallo danke dir bin gespannt wie schon im Megan E-Forum erwähnt wird dieses Auto unsere Elektrostaffel in der Famillie vergrössern neben dem Megan E-Tech hoffe die Preise werde bald kommuniziert so das man Die Bestellung auslösen kann. Werde die Alpine Variante nehmen.
Grüsse aus der Schweiz
Hallo vandam ,
herzlich willkommen hier im Forum und toll, dass Du Dich gerührt hast
.
Ja, ich bin gespannt, wann Renault die offizielle Preisliste für den Scenic E-Tech an die Händler senden und im Internet anbieten wird.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf eine Probefahrt mit dem Fahrzeug und bin gespannt, wie er sich so fährt.
Beste Grüße
Helmut
-
Hallo Miteinander,
wenn man der gestrigen Veranstaltung (15.11.2023) der Renault Group zum Thema " Ampere - Capital Market Day 2023" Glauben schenken darf, dann wird der neue Scenic Electric ab 40.000€ (Einstiegspreis) zu haben sein:
CAPITAL MARKET DAY DER RENAULT GROUP: STRATEGIE VON AMPERE ENTHÜLLT - Presse Website ÖsterreichIm Rahmen des Capital Market Day am 15. November 2023 hat Luca de Meo, Chief Executive Officer der Renault Group, die Strategie und die mittelfristige…media.renault.atBeste Grüße
Helmut