Das ist eine gute Entscheidung. Ein plugin hybrid wiegt in der Regel nochmal mehr als ein BEV. Die Wartungskosten mit Ölwechsel sind höher. Die 22 kW-Batterie muss häufiger geladen werden. Mehr Ladezyklen wirken sich auf die Lebensdauer des Akkus aus. Nach 100 km, sobald der Akku leer ist, sorgt nur noch der Verbrennungsmotor mit relativ geringer Leistung und wenig Hubraum für den Vortrieb.
Fahre den Scenic long range seit März 25 und bin sehr zufrieden.
Hallo betz56,
wer einen PHEV fährt, fährt diesen nicht, weil er damit Langstrecken ausschließlich elektrisch fahren will .... .
Ein PHEV ist prinzipell ein "Kurzstrecken-BEV", entsprechend seiner HV-Akku Größe und seinem Stromverbrauch/100km mit einen gewissen Radius oder einer Strecke, die rein elektrisch gefahren werden kann, wenn der/die Fahrer/in das möchte.
Ich bin vier Jahre lang den Renault Captur PHEV gefahren (9,8kWh HV-Akku, 91PS ICE, 67PS E-Motor) und habe in für meinen täglichen Pendelweg zur Arbeit (2x 20km) rein elektrisch gefahren. Bei längeren Strecken (>50km) hat er dann als Vollhybrid fungiert und hat so meinen Benzinverbrauch auf 3,68L/100km Durchschnitt bei 52000+ gefahrenen Kilometern gesenkt. Wenn ich Leistung auf so einer Langstrecke benötigt habe (z.B. bei Bergstrecken oder wenn ich einen Anhänger gezogen habe), habe ich die E-Save Funktion aktiviert und der eingebaute HSG (Hochvolt startergenerator, 25PS) an Bord, wurde dann vom Verbrennermotor angetrieben und lieferte zusätzlichen Strom für den HV-Akku und damit konnte dann auch der E-Motor wieder betrieben werden. Das steuerte alles das Motor- und Batteriemanagementsystem. Natürlich ging das auf Kosten des Spritverbrauchs ( von nichts kommt nichts ). Aber man hatte dadurch die Leistung von beiden Motoren. Das hat der Rafale PHEV auch und der hat sogar drei Antriebsmotoren (1× ICE und 2x E-Motor), da er ja ein 4x4 Fahrzeug ist (Allrad; der zweite E-Motor befindet sich bei der Hinterachse).
Wer also PHEV fährt, ist sich durchaus bewußt, dass er auch mit einem Verbrenner unterwegs ist, aber eben nicht ausschließlich... .
Ich beglückwünschen Helgauwe , dass die Entscheidung zugunsten des Scenic E-Tech fiel, da man heutzutage in Europa ein gut ausgebautes Ladenetz prinzipiell vorfindet....
.
Das war auch der Grund, warum wir (meine Frau und ich) auf ein 100% E-Auto umgestiegen sind (Renault 4 E-Tech) .
Für uns war der Captur PHEV der perfekte Einstieg in die E-Mobiltät, um sie besser kennen zu lernen.
Beste Grüße
Helmut