Beiträge von Hugybear

    Aus meiner Sicht egal, er hätte nicht Bremsen dürfen. Wie lange gibt es diese Systeme schon?!
    Ich rate mal schon seit mehr als 10 Jahren?
    Ich hatte noch nie eine solche Situation mit meinen Autos.

    Dann kauf Dir doch einfach ein anderes Auto, dass im Zweifelsfall und

    nasser Strasse dann halt lieber kollidiert. So wie jetzt wirst Du kaum glücklich.


    Wir waren bei unserem Captur PHEV schon mehr als einmal froh, dass das

    System gut und früh reagiert hat. Mein MeganE, der das gleiche System und die gleiche

    Sensorik wie der Scenic hat, dürfte für meinen Geschmack agressiver reagieren.

    Das Auto hat perfekt reagiert. Weder Du noch die

    Sensoren wussten im voraus, ob es reicht.

    Renault hat die Situation offenbar konservativer eingeschätzt als Du.

    Wieso wiederholst Du, was ich gestern aus dem Originaldokument kopiert und hier gepostet habe?

    Das Bremslicht muss leuchten, wenn die Rekuperation eine Verzögerung von mehr als 0,7 m/s² bewirkt.

    Das erreicht ein Verbrenner schon beim Loslassen des Gaspedals in den unteren Gängen.

    Hast Du eine belastbare Quelle für diese sehr unintuitiven Werte in Deinem Post?


    Erinnerlich: Bremsweg s = (a/2) * t^2


    Bremsverzägerungen von 1G (=9.81 m/s^2) entsprechen einem Bremsweg von 37.8 m.

    Denkt aber alle dran, dass ihr ab Stufe 2 je nachdem eine ordentliche Lichtorgel mit eurem Bremslicht veranstaltet. Das kann Autos hinter euch zum Wahnsinn bringen, wenn euer Gasfuß unruhig ist ...

    Ja und? Der Gesetzgeber hat ganz klare Kriterien gesetzt, wann bei Rekuperation (=Bremsen)

    die Bremslichter zu leuchten haben. Der Schwellenwert liegt nach meiner Erinnerung bei 0.3 G.

    Da habe ich nicht das Geringste zu kritisieren.

    Das Aufleuchten der Bremslichter wird auf dem Fahrerbildschirm abgebildet.

    Hallo zusammen
    ich habe schon ein E-Auto dass einfach eine Stufe zum rekurrieren hat.
    Die Schaltwippeen sind schon Gewöhnungsbedürftig ?(
    Kann man sich daran gewöhnen?
    Da ich das Auto erst seit 4 Tagen habe, kann ich es mir noch nicht so vorstellen.
    "Arbeitet" ihr mit den Wippen oder lässt ihr es auf z.b. Stufe 2 so stehen?

    Das Ding nennt sich rekuperieren.

    Ja da kann man sich daran gewöhnen. Ich erhöhe die Rekuperation

    per Paddle um eine Stufe, wenn ich losfahre. Schöner wäre natürlich,

    das Fahrzeug würde sich die Einstellung merken. Für die Sicherheit hätte

    das m.E. keine Nachteile. Während der Fahrt ändere ich die Rekuperation

    nur in extremem Gelände, also praktisch nie.