Beiträge von Yngvi

    Hi, Bei mir hat es geholfen die App zu löschen und sich neu zu installieren (iOS)

    Ich denke mal Zufall, dass es in dem Moment dann geklappt hat. Ich hatte die App mehrfach gelöscht und neu installiert. Ohne Erfolg. Mittlerweile läuft sie auch bei mir. Ging einfach so, ohne erneute Installation. Allerdings hat sie Darstellungsbugs: Kein Datum bei der letzten Aktualisierung (oder die App kann in die Zukunft schauen ;) ) und mein wunderschöner Scenic nur als graue Silhouette.


    IMG_4118.jpeg

    Konnte mich gerade anmelden und habe dann aus Freude und Fairness meine Rezension im App Store direkt geändert.


    Danach zurück zur App: Auto nur als Silhouette zu sehen…oh oh…aktualisiert…Fehler…abgemeldet worden…Spiel von vorne…nix geht. :D;(

    Heute habe ich trotz CarPlay Kopplung laut Anzeige Internetverbindung gehabt und Spotify über die Android Automotive App laufen lassen. Ohne Probleme.


    Sieh dir mal die Einstellungen im Scenic genau an. Sowohl Netzwerk als auch Bluetooth. Verbindet der Scenic sich unter Netzwerk -> WLAN tatsächlich mit deinem Hotspot? Damit ich den Hotspot nicht ständig aktiviert haben muss, aber auch nicht vergesse ihn für das Auto einzuschalten, habe ich das über eine Automation in der Shortcut/Kurzbefehle App eingerichtet. Sobald sich das iPhone über Bluetooth mit dem Auto verbindet, wird der Hotspot aktiviert. Sobald die Bluetooth Verbindung gekappt wird, deaktiviert sich der Hotspot.

    Da hat Renault eine fehlerhafte Version für iOS veröffentlicht. Habe iOS auf 18.2.1 aktualisiert und die App gelöscht und wieder installiert. Weiterhin keine Anmeldung möglich. Da muss schnell eine 6.0.5 oder 6.0.4.1 kommen.

    Gerade eine neue Version für das iPhone aus dem App Store installiert (Version 6.0.4). Bin dadurch aus der App abgemeldet worden. Nun kann ich mich nicht mehr anmelden. Großartige Software. Hoffe, es handelt sich um ein temporäres Problem mit den Servern.

    Ich benutze sehr gerne und oft CarPlay. Wenn ich aber CarPlay ausstelle und stattdessen das Smartphone „normal“ mit dem Auto koppele, habe ich auch sauber Internetzugriff über den Hotspot des iPhones. Ob das mit CarPlay auch funktioniert, werde ich mal die Tage genau testen.


    Falls du CarPlay eh nicht benutzen möchtest, würde ich es in den Bluetooth Einstellungen des iPhones gleich deaktivieren.

    Wenn er wild rumspringt, bist du vermutlich in eine Playlist gerutscht, die verschiedene Folgen teasert und nicht das komplette Buch enthält. Spotify und Hörbücher ist meiner Meinung suboptimal. Zumindest habe ich das sein gelassen. Audiobooks werden wie Alben behandelt. Hört man zwischendurch etwas anderes, muss man die Stelle an der man war, selbst wieder suchen. Gerade bei größeren Büchern sehr lästig und ärgerlich. Zudem ist bei einer Reihe wie „Die drei ???“ ein Buch mal als z.B. „001/und der Super-Papagei“ und mal als „Folge 230: Der Tag der Toten“ eingestellt. Oder gar ohne Nummerierung.


    Lege Dir ein Hörbuch-Album in die Library oder baue eine Playlist mit dem Buch. Dann müsste man es in CarPlay auch einfach aus einer Liste auswählen können. Ohne Siri.

    Interessanter Bericht. Da sehe ich mal wieder, wie unbelesen/-informiert ich beim Thema Automobil bin. Als ich mir die Zoe 2020 bestellt habe, war mir überhaupt nicht klar, dass Renault am Abgrund stand. Und genauso wenig war mir bekannt, wie gut sie jetzt anscheinend dastehen. ;)


    Mal sehen, was sich langfristig auszahlt: Kooperationen wie die von Renault oder Eigenentwicklungen?