Beiträge von speedy

    Ihr habt ja alle recht, dass man mit einem gemäßigten Stromfuß auch sparsamer unterwegs ist.

    Ich habe nur das Gefühl, das unsere Scenic's deutlicher von der WLTP-Reichweite abweichen als andere Hersteller. Im Winter sogar noch deutlicher als im Sommer.

    Daher habe ich nach wie vor die Wärmepumpe bzw. den Zuheizer im Verdacht.

    Da muss ich dir vollkommen Recht geben: Der Einbruch im Winter ist beim Scenic sehr krass im Vergleich zu den bisher von mir bewegten E-Vehikeln. Allerdings muss man auch sagen, dass der Komfort besser ist!

    Ich fahre immer im Eco-Modus Tempomat 115 (mehr geht in Eco nicht).

    Bei der derzeitigen Witterung liege ich im reinen Autobahn-Betrieb bei 17,2 ...

    Im Mischbetrieb schaff ich dann auch WLTP.

    Ich würde die 22kW AC schmerzlich vermissen.

    Die geben sowohl unterwegs bei Terminen oder auch im Urlaub bei Wanderungen, Besichtigungen, etc. gerade mal die doppelte Ladeleistung! Z.B. ist nach dem Abendessen die Kiste wieder voll. Bei 87kWh Akku ist ein 11kW-Lader für mich Blödsinn.

    Aber auch zuhause sind die 32A wertvoll für mich: PV-Überschussladung startet dann einphasig bei 1,4kW und kann je nach elektrischer Zusatzausstattung im Haus bis 7,2KW gehen. Eine Sache, mit der wir bei Zoe und Scenic gut fahren. Dreiphasig kann ich erst bei 4,2kW starten.

    Ich verstehe nicht, warum nicht auch die anderen Hersteller 22kW wenigstens als Option anbieten. Ist für mich persönlich ein hartes Ausschluss-Kriterium.

    Gestern präsentierte mir mein Scenic auch plötzlich diese Meldung. Sie kam, als ich beim rückwärts Einparken nochmal kurz vorwärts und dann wieder rückwärts setzen musste. Beim Fahrzeugstart nach über einer Stunde Parkzeit war wieder alles in Ordnung. Erinnert mich stark an meine gute alte Zoe ... obwohl ich gehofft hatte, dass Renault das inzwischen im Griff haben sollte.

    Ich versuch heute Abend mal, den Fehlerspeicher auszulesen. Ich wüsste schon gerne den Grund und ob sich Ungemach ankündigt.

    Mir geht es um die vielen Leute, die einen sehr unruhigen Gasfuß haben: Gas, kein Gas, Gas, kein Gas, ... Noch nie beobachtet?

    Bei denen wird das Bremslicht dann zur regelrechten Lichtorgel.

    Vor kurzem gab es dazu auch einen Presseartikel, ich such mal.

    ... Das Aufleuchten der Bremslichter wird auf dem Fahrerbildschirm abgebildet...

    Hmm, im Scenic ist mir das noch nicht aufgefallen! Wo denn?

    Denkt aber alle dran, dass ihr ab Stufe 2 je nachdem eine ordentliche Lichtorgel mit eurem Bremslicht veranstaltet. Das kann Autos hinter euch zum Wahnsinn bringen, wenn euer Gasfuß unruhig ist ...

    Hallo Marcus,


    bei mir ist die Lademenge laut App stets höher als die in der jeweiligen Ladevorrichtung gezählte. Also unbrauchbar.

    Ich stehe inzwischen auf dem Standpunkt: er braucht was er braucht, und ich habe immerhin großen Einfluss darauf.

    Und Verluste? Nun, die hat leider jedes Antriebssystem.

    Erschreckend finde ich die Verluste von Verbrennern! ;)


    Gruß,

    Christian