Hallo Forengemeinde, hat jemand einen Tipp für einen passenden Wagenheber? Gibt es gute elektrische Modelle? Was muss beachtet werden? In der Anleitung wird ja dringend davon abgeraten, das Fahrzeug selbst wegen des Wechsels der Sommer- auf Winterreifen anzuheben. Stattdessen sollte der Reifenwechsel in einer Werkstatt erfolgen. Was meint ihr?
Beiträge von Andi38
-
-
Ich würde gern noch mal auf das Thema Wagenheber zurückkommen. Welche Auflage sollte dieser haben? Ich interessiere mich für ein elektrisches Modell. Hat da jemand eine Idee oder Empfehlung?
In der Bedienungsanleitung des Scenic wird zwar explizit davon abgeraten, das Fahrzeug anzuheben, aber ich denke, mit dem richtigen Wagenheber sollte es kein Problem sein, die Räder selbst zu wechseln.
Was meint ihr?
-
Kann ich bestätigen.. Es gibt Autobahnabschnitte in D Beispiel A3 bei Limburg, da Zeigt Google eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h an. Tatsächlich darf man aber dort 120 fahren
-
Guten Morgen zusammen. Das laute Brummen beim Laden bei ca. 50% SOC kann ich ebenfalls bestätigen. Das war bei mir aber bereits vor dem Steckertausch. In der Wekstatt kann man sich das auch nicht erklären.
-
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ja, das könnte Sinn machen.
-
Guten Morgen liebe E-Fahrer, auch ich habe eine seltsame Entdeckung gemacht. Ich habe in der Renault-App die Max. Ladung auf 85% gestellt. Nach erreichen des Limits hat der Scenic bei exakt 86% abgeschaltet. Soweit, so gut. Ich habe das Fahrzeug danach 3 Tage nicht genutzt. Als ich an Tag 4 losgefahren bin, war der Akku auf 91%. Auch in der App wurde es so angezeigt. Hmmh
Hat jemand eine Erklärung dafür oder hat das jemand auch schon mal erlebt?
-
Ja, auch ich kann das bestätigen. Im Mix aus Stadtverkehr und Autobahn komme ich bei den aktuellen Temperaturen auf 16,5 kWh
Gruß Andi
-
Bei mir wird noch gar kein Update angezeigt. Überhaupt wurde noch nie ein Update angezeigt. Ich habe den Wagen seit Oktober. Kann es sein dass die Updates schrittweise ausgerollt werden?
-
Guten Morgen zusammen,
Ich kann das bestätigen. Bei mir hat das noch nie funktioniert. Den Wagen habe ich seit Oktober.Werde morgen mal in der Werkstatt nachfragen. Da lasse ich ein Update einspielen, welches das Problem des Überschussladens ( ständige ladeunterbrechung ) beheben soll
-
Und die automatischen Updates gibt es auch.