Wähend der letzten Hitzeperiode ist es mir erstmals aufgefallen: Auf den hinteren Sitzen bekommen die Passagiere eiskalte Füße, auf der Beifahrerseite kommt ebenfalls sehr kalte Luft aus den Auslassdüsen, auf der Fahererseite, also zwischen Lenrad und Navigationssystem und auch links vom Lenkrad, kommt nicht mal ein laues Lüftchen raus. Das Ganze bei eingestellten 23 Grad Raumtemeperatur, also nichtmal besonders kalt. Die ausströmende Luft, mal abgesehen davon, dass ich als Fahrer davon überhaupt nichts abbekomme, ist subjektiv gefühlt aber deutlich kälter als 23 Grad.
Nun ist es nicht so, dass ich nicht auch ohne Klimaanlage auskomme, aber erstens sollte das funktionieren bei einem fast neuen Auto, und zweitens ist der Effekt im Winter sicherlich deutlich unangenehmer, weil dann Enteisen die Scheiben ja auch nicht.
Am 01.09. habe ich Termin bei der Wekstatt des geringsten Mißtrauens, mal sehen, was die finden.