Habt ihr mal das Wlan im Scenic ausgeschaltet? Seit er aus ist hab ich über Iphone immer zugriff aber mein Mann mit seinem Goggle Pixel 7 nichts. Da der Scenic gerade wegen einem Parkschaden in der Werkstatt ist. Seh ich wann er bewegt wurde 😁
Beiträge von Sharon
-
-
Bin auf f das heute gestossen 😊 one pedals incomming!
Renault Scenic E-Tech Electric: Für noch mehr Komfort im elektrischen Alltag - RenaultUpdate für das vollelektrische Familienauto: Der umfassend aufgewertete Renault Scenic E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,5-16,6;…presse.renault.de -
Das teste ich morgen mal... Wäre ja nervig...
Ist wirklich komisch.
Hab auch das Wlan gestern wieder rein getan am Abend und dann am nächsten Morgen gingen keine befehle durch. Wlan wieder aus und seither kann ich zugreifen. Nur mein Mann dem ja de Scenic gehört kann nichts über sein Handy. Nur wenn ich zuvor einen Befehl durch gab hat er 1min etwa zugriff danach ist sense.
-
Ich weiss nicht ob ich gerade Lachen oder heulen soll 😅
Wir waren gestern im Kino und nahmen den Scenic. Aus spass dachte ich es wäre ja toll Klimatisiert ein zu steigen… was was die app klappte plötzlich. Zuhause angekommen plötzlich nicht mehr.
Was habe ich gemacht. Das Wlan ausgeschaltet im scenic. Es klappt aber aktuell nur mit meinem Iphone… Mein Mann kriegt es sporadisch mit dem Google Pixel 7. ach ja und Datenaktualisierung ändert sich wenn ein Befehl durch ging 😁 ich beobachte es. Evtl. Die mit W-lan Verbindung im Scenic, schaltet den mal aus.
-
Logg dich über die Website ein. Dann kannst du dort über WhatsApp auswählen.
Österreich:
https://www.renault.at/kontakt.html ganz unten steht WhatsApp
-
Ah ok, dachte das ist „neu“
Wär ein sinnvolles Feature, oder zumindest Profil an den Schlüssel geknüpft oder smartkey
ich meinte unser Renault Talisman hatte das mit den Smartkey. Wenn ich eingestiegen bin als fahrer mit meinen Schlüssel dann hat er direkt auf mein Profil geswitch. Könnre mich aber irren und es war der Volvo 😅 war aber auf jedenfall gabz cool. Spiegel und Sitzposition schön eingestellt.
-
Ach ja in meiner App steht auch ununterbrochen das "Ihr Fahrzeug wird derzeit geladen". obwohl es dann nicht angeschlossen ist
-
Update meiner Beobachtung zu dem Thema..
Auto ist den ganzen Tag in Wien gestanden.. hat ganz sicher Empfang dort.. keine Chance etwa per App zu machen.
erst als meine Frau nach dem Dienst das Auto in Betrieb genommen hat, habe ich auch ein Update in der App sehen können. Und Änderungen durchführen.
Zuhause an die Wallbox gehängt und versperrt. Auto wartet auf Ladung (sieht man im Display und auch an der weiß blinken led am Ladeport -Überschussladung aber kein Überschuss vorhanden)
Unter dem carport gibt’s top Empfang oder auch WLAN wäre dort möglich.
Nach etwa einer Stunde versucht die Scheinwerfer blinken zu lassen oder Max. SOC zu verstellen - nach zig Versuchen kein Erfolg.
Ladung manuell gestartet - wieder versucht über die App etwas zu tun - kein Erfolg.
Mit dem Schlüssel das Auto entsperrt und wieder versperrt. Siehe da ich konnte das Auto nach wenigen Augenblicken per App erreichen, Einstellungen vornehmen und Scheinwerfer blinken lassen.
Also meiner geht definitiv auch schlafen.. hat nix mit dem Renault Servern zu tun.
Ich werde mal bei meinem freundlichen durchklingeln.. spätestens im Sommer möchte ich die Klimatisierung aus der Ferne starten können.. das war unter anderem ein Kaufgrund sowas machen zu können.. 😩
Schreib am besten den Renault Support an per WhatsApp (wenn dies möglich ist) und schreib das du ein verdacht hast das das TUC oder ein Steuergerät evt. Defekt ist und genau das es sich so verhält wenn es im "Schlafmodus" dann komplett offline geht. Nur so hat der Support mal anders reagiert als immer zu sagen "wir wissen das es mit der App Probleme gibt" gestern das auto auch angeschlossen und getestet ob er beim laden eine Einstellung annimmt.
Nope!
Wir warten gerade auf den Anruf der Garage die uns zugewiesen wurde.
Unser Händler sagte ja das dies ein gängiges Problem wohl beim Scenic sei... das ist in meinen Augen kein "Einzelfall" mehr.
-
Tachchen
Das TUC Modul scheint recht mängelanfällig zu sein,hört man auch bei anderen Herstellern das dies wohl öfter gewechselt werden muß🤔
Hoffentlich bekommen sie es bei euch in den Griff.
LG
Thomas
Ja auch bei ZoE ist das wohl ein gängiges Thema gewesen, als ich mich in Foren Kundig machte. nur dort konnten die es mit einer 10 Minütigen Unterbrechung der Sicherung öfters beheben.
Mein Mann hat das Thema so oft beim Händler und Renault kund getan das es nicht Funktioniert von der App aus und man der App die Schuld gab. Aber ich ging der Ursache tiefer nach und habe Renault extra den Verdacht auf den TUC angesprochen und das Problem geschildert, das wir endlich mal erhört werden. Bin gespannt wenn sich die Garage meldet.
-
Guten Morgen zusammen.
Thema Tesla ist jetzt aktuell durch bei meinem Mann das konnte ich und andere vorerst Abwenden 😂
Mein Mann hat gestern noch mit dem Händler Kommuniziert. Anscheinend wurden beim Händler schon öfters das TUC Modul gewechselt aber von den vielen (genaue Anzahl sagte der Händler nicht) hat es wohl dann nur bei einem geklappt danach…
Ich war letzten Freitag beim Händler auch vor Ort, weil ich meine Schwester begleitet hatte bei der Übergabe ihres Dacia.
Und da kam ich ins Gespräch mit dem anderem Händler der meinem Mann den Scenic schmackhaft machte.
Er erklärte es mir so das Apple besser kommuniziert, da es nur eine Software gibt und halt Apple iPhone und die Entwickler immer versuchen das Carplay Stabil läuft.
Android hat auch ein System aber doch unterschiedliches in Android weil Samsung, Huawei Google Pixel ect. Doch immer noch ein eigenes personalisiertes System hat. Was dann unterschiede bei der Kommunikation wohl gibt.
Ich bin auch erst vor 2 Jahren auf Apple umgestiegen und sehr zufrieden mit dem System.