Beiträge von peda.1986

    danke für die Blumen! Ist nicht meine erste Umvaumaßnahme u d auch nicht die erste Anleitung. Bei meinen Dacia's warens definitiv mehr und auch kleine eingriffe ins medianav und boardsoftware....


    Ja hätte es die option gegeben mit einem Sensor wäre diese auch gewählt worden!

    verkabelung hab ich ganz simmpel einfach hinter die Verkleidung gesteckt:

    20250713_130422.jpg

    20250713_134445.jpg20250713_134519.jpg

    da dahinter ist die durchführung durch den rahmen.


    Und dann muss man eig. Nur noch den sonsor mit dem Kabel zusammenstecken (ACHTUNG, DER STECKER IST SCH.... UNBEDINGT AUF DIE RICHTIGE DREHUNG AUFPASSEN- HAT MIR MEHRERE STUNDEN FEHLERSUCHE GEKOSTET)


    Dann sollt schon alles funktionieren und der Rückbau sollte dann ohne Anleitung funktionieren.


    Nicht erschrecken der Radio verliert durch abstecken der Sicherung den Dauerplus- passiert aber nichts- zumindest musste ich nichts neu registrieren...


    Verwendeter Sensor:

    Screenshot_20250713_141326_Amazon Shopping.jpg


    Verwendeter Stromdieb:

    Screenshot_20250713_141656_Amazon Shopping.jpg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bitte alles auf eigene Gefahr,Risiko Verantwortung. Und es ist keine Garantie dass es klappt da ich es nur bei mir gemacht hab.... und ich verdiene da auch nichts bzw teile dies einfach weil ich euch auch mehr freude an eurem Scenic wünsche.....

    BG

    5. die Wanne im Kofferraum ausbauen:


    7 schrauben am unterboden entfernen20250713_130801.jpg

    dann 2 schrauben der verkleidung die dann nach oben raus geklipst werden kann(dichtung der Heckklappe vorher abziehen)20250713_130603.jpg

    Dann 2 clips von den seitenverkleidungen raus (auf der rechten Seite ist dahinter eine durchführung von innen nach außen wo wir dann das Kabel durchstecken und neu abkleben)20250713_130626.jpg


    dann viele Schrauben der Wanne raus machen und dann geht die Wanne raus20250713_130714.jpg


    Einbau Sensor:

    Hier die Beiligende Bohrschablone außen Aufkleben (Position hab ich mittig gewählt... kann man aber selber entscheiden- hauptsache hinter der Wanne damit die dann wieder rein geht ohne druck auf den sensor zu auszuüben) und 2 kleine Löcher Bohren, dann den sensor innen mit der weißen Fläche auf den Unterboden legen und mit den 2 Schrauben von unten anschrauben (ich hab 3x30mm edelstahlspax verwendet)20250713_130840.jpg


    weiter gehts im nächsten Beitrag

    vorbereitung:

    Entfernen Handschuhfach:


    Abdeckung abklipsen:

    20250713_130330.jpg


    Türdichung abziehen und Seitliche Abdeckung abklipsen und airbag schalter abschließen:

    20250713_130340.jpg


    Bodenleiste(1) abheben und die vordere Abdeckung(2) ausclipsen

    20250713_135540.jpg


    Danach kann das Handschufach abgeschraubt werden (hab nur ein paar Bilder der schrauben gemacht...)

    20250713_130224.jpg20250713_130245.jpg


    4. Nun kommt man ordentlich zum Sicherungskasten und zu den Massepunkten (Sicherung nr. 19 mit doppelsicherungsdieb einen Dauerplus abgezweigt- rotes Kabel vom Sensor- das weiße wird nicht benötigt, das schwarze an die Masse)

    20250713_130108.jpg

    Die gelbe Markierung zeigt die position der Hauptsteuerung die mit einem Schrauben raus genommen werden kann wo der kontakt zum schalter hergestellt werden muss (grauer stecker pin 13):

    20250713_131058.jpg

    20250702_120609.jpg

    20250702_133926.jpg

    Hier muss das grüne kabel dazu geklemmt werden (ich hab einfach etwas abisoliert und das grüne kabel dran gewickelt und einisoliert).


    Weiter gehts im nächsten Beitrag

    Da ich viel in der Nacht fahre und es gerne im Auto etwas "heller" habe hab ich wie im R5 ein Set auf Amazon gekauft, die 4 Knubbel sind im Fußraum verteilt und das kurze Band im Handschufach. Strom dafür hab ich vom Zigarettenanzünder (hinter der Verkleidung) abgezapft wo auch ein Licht signal dabei ist und die Beleuchtung nur angeht wenn das AutolichScreenshot_20250712_180332_Amazon Shopping.jpg20250712_180434.jpg20250712_180503.jpg20250712_180424.jpgt an ist.

    hab das Thema übersehen und ein neues gestartet, falls es ein admin hierher verlegen möchte....

    Ansonsten ein link:

    kommt ursprünglich noch aus meinen jü geren Jahren als wir noch richtiges carhifi verbauten.... und damals haben wir schon den mehrwert der Dämmung erkannt. Vor allem am Dach wenn es z.B Hagelt bekommt man nicht so leicht dellen wie ohne oder wenn der nachbar die tür zu weit aufmacht hat man nicht so leicht ne delle....

    so wie bei jedem neuen Auto was wir uns kaufen werden die Türen, Kotflügel und wenn ich ganz motiviert bin das Dach gedämmt mit selbstklebenden 2-3mm Alubutyl.

    In diesem Zuge suche ich immer auch gleich stellen wo etwas scheppern kann.... am Scenic ging es eigentlich sehr flott da uch gerade mal vor 6Monaten unseren R5 gedämmt habe und bei beiden Autos gleiche Demontage Schritte beachtet werden müssen. Das Ergebnis gefällt uns auch beim Scenic sehr, es wird noch ein wenig leiser beim fahren, die Türen machen beim schließen einen Satten dumpfen blob und fallen auch leichter zu.

    Das Dach werd ich wohl noch machen da es bei starken regen doch sehr laut ist....

    Die Harman Kardon LautsprecherAdapterringe habe ich ebenfalls gedämmt (bringt einiges an Volumen im sound und den HK Sub hab ich ebenfalls gedämmt u d zusätzlich noch etwas mehr Luft gegeben....