Für die Dämmung empfehle ich selbstklebendes Alubutyl mit mind. 2mm stärke 3mm is völlig ausreichend.
Bei den Türen ist es immer ziemlich die gleiche vorgehensweise:
1. Dreieck abklipsen und dahinter die Schraube lösen:
20250606_122137.jpg
2. Schraube ist hinter der Abdeckung der Türschnalle:
20250606_121716.jpg
3. Schraube unter der Türgriffabdeckung:
20250606_121723.jpg
4. Schraube an der Unterseite der Türverkleidung
Danach entferne ich immer die Türscchnalle, ist ein Seilzug wie bei den alten Fahrradbremsen zum Aushängen.
Dann geht es ans abclipsen der ganzen Verkleidung, ich beginne immer unten und arbeite mich nach oben bzw in der nähe/höhe des Türschloss ist dann ein neuartikes spezial Clip (Blau weiß) diese muss mann entriegeln um es nicht zu zerstören indem mann die verkleidung etwas abhebt und dann mit einem langen stab (od Schraubendreher) die Weiße Fläche hineindrückt....
Wenn dann alle clips raus sind aufpassen es sind die Fensterheber abzustecken sowie die Hochtöner beim Abheben der Verkleidung.
Die weiße Schaumstoffabdichtung am Blech entferne ich immer mit einem Fön (Außer es ist sehr heiß dann brauche ich den nicht) und löse dies Vorsichtig ab und diese kann mann dann einfach wieder ankleben mit dem Originalen Kleber der in der Regel am Schaumstoff bleibt.
Ich Dämme großflächig das Außenblech und dass Innenblech wo es geht, den Lautsprecher kann man auf dem Bild sehen.
20250606_124617.jpg
Danach wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen (Achtung den blau weißen Clip wieder in die Verreigelungsposition drücken vor der Montage).
Sollten die Fensterheber die Impulsschaltung verlieren müssen diese neu eingelernt werden....
Das geht in der Regel relativ simpel indem man Zündung ein, das Fenster bis ganz nach oben fährt und dann 10 Sekunden lang weiter auf oben bleibt.
Hoffe das Hilft euch weiter und wie immer alles auf eigene Gefahr- ich übernehme weder Haftung noch Garantie oder Sonstiges.
BG Peter