Mit Phantombremsungen haben fast alle Hersteller zu kämpfen.Diese Systeme werden von Zulieferern geliefert.
Beiträge von LRdriver
-
-
Ja das ist so bei fast allen Herstellern.
Uns ist aufgefallen das an bestimmten Stellen diese Phantombremsung kommt, immer an der gleichen Stelle.
Gefährlich finde ich jetzt stark übertrieben,aber das empfindet jeder sicherlich anders.Die Spurhaltung und das Lenken in Kurven funzt bei uns sehr gut.Aber den Lenkassi benutzen wir fast nie,nur um mal zu sehen bis wie scharf die Kurve sein darf.Das Tempo für den Kreisverkehr ist unterschiedlich,mal fast zu schnell und mal bleibt er fast stehen.Das heranfahren an einen Kreisverkehr ist immer gleich,er verzögert recht früh aber nie stark.Könnte unserer Meinung ruhig später einsetzen.
LG
Thomas
-
Ich meinte nicht technisch sondern verkaufsmäßig.
Schönen Sonntag gewünscht 😎
-
-
Das wäre begrüßenswert,aber Renault tut sich immer schwer mit größeren Autos
-
Nein nichts, auch die Niederlassung in Berlin weiß von nichts
-
-
Für uns uninteressant,nur noch E🤷🏽
Verbrenner sind was für die Gesternkleber.
-
Die Mobilitätsgarantie verlängert sich nach jeder Wartung um ein Jahr.
Die Assistance sollte im Fall einer Panne sofort benachrichtigt werden die sich dann um alles weitere kümmern.Also kein Pannenservice wie ADAC oder ÖAMTC.Kann sonst Schwierigkeiten bei Verrechnungen von z.B. Leihwagen oder Hotel geben.
Spreche da nur für D,kann mir aber vorstellen das es in A genauso ist.
LG
Thomas
-
Werde mich an den KD nachste Woche wenden wegen Ladenstandsfortschritt an Wallbox und HPC.Werkstatt sagt davon haben sie keine Ahnung,und das als Niederlassung 🤭
LG
Thomas