Beiträge von sommerelch

    huch, da habe ich ja was losgetreten…


    tatsächlich habe ich jetzt beide ausgiebig anschauen, probesitzen, fahren und natürlich konfigurieren können.


    heute bei der probefahrt ist angehängtes foto entstanden. ich war mit dem blauen unterwegs und der rote stand da zufällig, da hab ich mich mal dazu gestellt und den 1:1 vergleich gemacht.


    was mich überrascht ist, dass die ganze diskussion so eingleisig in einen grabenkrieg zwischen den antriebskonzepten abgebogen ist. so war das eigentlich nicht gedacht! daher mal mein eindruck hier:


    der scenic punktet aus meiner sicht mit:

    komfortablerem fahrwerk

    kompakter form, weniger länge

    hinten sitz man besser, tieferer boden

    man hat mehr vom glasdach weil die scheibe steiler steht und das glas nicht erst überm hinterkopf anfängt

    m.e. schlüssigeres antriebskonzept (da sind wir wieder)

    günstigerer preis

    günstigere besteuerung als firmenwagen

    vmtl günstigere unterhaltskosten (mir egal da firmenwagen)

    vmtl weniger defektanfällig da weniger komplexe technik

    im kuezstrecken-tagesbetrieb weniger oft laden wenn man elektrisch unterwegs sein will


    der rafale dagegen

    wertigerer innenraum

    bessere sitze

    bessere ergonomie (fußabstellfläche links)

    coolere front (blau hinterlegter grill statt schlabberlätzchen)

    optionen wie head up oder matrix, die es beim scenic nicht für geld und gute worte gibt

    praktischerer kofferraum (mehr in die länge statt kurz und hoch)

    mehr innenraumbreite (wichtig wenn man sich auf langen fahrten z b zum streit schlichten oder vorlesen mal hinten zwischen die kinder setzen muss)

    sportlicheres fahrwerk

    bessere fahrleistungen

    bessere traktion, allrad

    mit benzin die reichweite


    und was wird es jetzt bei mir werden?

    der scenic.

    die gründe?

    vernunftentscheidung. ich hoffe durch die einfachere technik auf weniger stress im alltag, er hat für mich als familien-e-auto das positivere image als das doch etwas aggressiver gestaltetes suv-coupe mit verbrenner und er ist eben erwas günstiger, also scenic iconic volle hütte oder rafale ohne glasdach und ohne harman-kardon hifi…

    hab lang überlegt aber die entscheidung fühlt sich gut an.

    hallo,

    wie schon im letzten beitrag erwähnt habe ich mir parallel zum scenic auch den rafale angeschaut. ich möchte im alltag (überwiegend) elektrisch fahren, daher käme für mich auch der rafale als plug in hybrid in frage.

    scenic long range (in höchster ausstattung) und rafale plug in (als esprit alpine ) liegen preislich nicht weit auseinander.

    der rafale erscheint mir etwas wertiger und praktischer (langer flacher statt kurzer hoher kofferraum, 4-control, reichweitenvorteil mit verbrenner auf der langstrecke), außerdem sitze (ich persönlich) dort etwas besser. gut aussehen tun beide.

    ich könnte mir denken, dass sich der eine oder andere auch den rafale angeschaut hat und sich die gleiche frage gestellt hat: welchen nehmen?

    nun ist das hier das scenic forum - was hat euch dazu bewogen, euch für den scenic zu entscheiden?

    ich konnt jetzt den scenic esprit alpine und iconic probesitzen, und den rafale alpine (laut händler sind da die sitze in esprit und atelier alpine wiederum gleich) sitzen und fahren.

    die sitze selbst sind im rafale am besten finde ich, wobei der unterschied zu den ea sitzen im scenic gering ist.

    was mich im scenic etwas stört (in allen versionen) ist die fußstütze für den linken fuß. die ist etwas nah am sitz, wenn der sitz für mich richtig eingestellt ist so dass ich gut am gaspedal bin, ist mein linker fuß angewinkelt und der oberschenkel liegt nicht auf dem sitzpolster auf.

    seltsam, ist mir noch bei keinem anderen auto so aufgefallen. vmtl ist beim scenic um einen möglichst großen innenraum uu schaffen die kabine recht nah an der vorderachse, so dass da der radkasten im weg ist.

    ich bin morgen nochmals beim händler und setze mich nochmal in beide rein.

    aktuell tendiere ich tatsächlich etwas mehr zum rafale, der fährt als 300er auch recht lange elektrisch (wird mir im tagesbetrieb außer für urlaube meistens ausreichen) und ist aus meiner sicht irgendwie das wertigere und praktischere auto. der preisunterschied zum scenic ist gering ungefähr das glasdach unf die hifianlage.

    ich habe nun kürzlich den scenic in der long range variante ausstattung techno probegefahren. ich muss sagen, vom fahreindruck her hat mir das auto sehr gut gefallen, aber von den sitzen war ich etwas enttäuscht. da sind die sitze in meinem 2017er espace initiale paris welten besser. im showroom konnte ich anschließend den rafale als esprit alpine probesitzen. hat mir deutlich besser gefallen als die techni sitze im scenic. der scenic soll allerdings laut konfigurator als esprit alpine ebenfalls sportsitze haben. stand so leider nicht im showroom - kann jemand sagen, ob die esprit alpine sitze im scenic die gleichen sind wie im rafale? und was für sitze hat der scenic als iconic, standardsitz wie im techno nur mit anderem bezug oder ist die sitzform auch anders, ggf ebenfalls sportsitze?

    hallo,


    bei mir steht zum jahreswechsel ein neuwagen als ersatz für den inzwischen 8 jahre alten espace rfc an, und da ich die 7 sitze eigentlich nicht brauche und sowieso auf e umsteigen möchte wird es vmtl (probefahrten stehen noch aus) auf den scenic e-tech in der version 220 iconic hinaus laufen.


    leider wird auf der homepage von renault und in den diversen testberichten und bildern im netz fast ausschließlich die version iconic in weiß mit schwarzem dach (seltener mal die alpine version in grau oder schwarz) gezeigt. auch mein händler hat ihn genau so im showroom stehen und die kleinanzeigen auf mobile.de helfen ebenfalls nicht wirklich weiter.


    mich interessiert:

    wie schaut der scenic in einfarbig weiß (ohne schwarz abgesetztes dach) mit solarbay aus? die dachholme sind dann wohl weiß, auf einem foto meine ich mal erkannt zu haben, dass das glasdach bis zur frontscheibe reicht oder der bereich zwischen glasdach und frontscheibe trotzdem schwarz ist. hinten scheinen die plastikteile seitlich der heckscheibe unabhängig von der lackierung ebenfalls immer schwarz zu sein, der spoiler oben aber wieder in wagenfarbe? wie weit geht das dunkle glasdach nach hinten, bleibt dort nochmal ein blechstreifen in wagenfarbe zwischen glasdach und heckklappe? das ist nirgends zu sehen. auch der konfiguratur lässt das drehen des konfigurierten fahrzeugs zu, aber von oben drauf schauen kann man nicht.

    wie ist die innenausstattung der iconic version in schwarz? alternativ (kinder!) wie schmutzanfällig / gut zu reinigen ist die helle iconic ausstattung? hat es da übrigens mal einen wechsel im design gegeben, ich finde viele bilder von der hellen ausstattung mit einem dunkleren grauen streifen in der mitte der sitze, im konfigurator sieht das aber einfarbig aus, mit einer anderen steppung...


    würde mich sehr freuen, wenn hier mal jemand life fotos einstellen oder verlinken könnte und ggf. ergänzende infos zur hellen ausstattung (die ja zumindest in neu/sauber schon gut aussieht...). vielen dank im voraus dafür!