Gibt es im Vergleich der beiden Ausstattungslinien Unterschiede z.B. beim Fahrwerk oder andere Unterschiede (außer Optik), wenn ich beide in der Vollausstattung vergleiche? Im Konfigurator geht das leider nicht wirklich hervor.
Esprit Alpine vs. Iconic
-
-
2024 war für uns der elektrische Fahrersitz im Iconic hauptsächlich kaufentscheidend.Die gab es beim EA nicht für Geld und gute Worte.
Letztendlich waren es indirekt auch die hellen Sitze mitentscheidend weil wir mal was anderes wollten.
Beim durchrechnen der beiden Ausstattungen in Vollausstattung war der Iconic auch günstiger.
Für jetzige Käufer hat sich ja mittlerweile schon einiges geändert.
LG
Thomas
-
mechanisch sind beide ziemlich sicher identisch, also keine anderen Fahrwerke etc.
-
ich habe nun kürzlich den scenic in der long range variante ausstattung techno probegefahren. ich muss sagen, vom fahreindruck her hat mir das auto sehr gut gefallen, aber von den sitzen war ich etwas enttäuscht. da sind die sitze in meinem 2017er espace initiale paris welten besser. im showroom konnte ich anschließend den rafale als esprit alpine probesitzen. hat mir deutlich besser gefallen als die techni sitze im scenic. der scenic soll allerdings laut konfigurator als esprit alpine ebenfalls sportsitze haben. stand so leider nicht im showroom - kann jemand sagen, ob die esprit alpine sitze im scenic die gleichen sind wie im rafale? und was für sitze hat der scenic als iconic, standardsitz wie im techno nur mit anderem bezug oder ist die sitzform auch anders, ggf ebenfalls sportsitze?
-
Die Sitze von Rafale und Scenic sind in der EA-Version unterschiedlich. Der Iconic hat wiederum andere Sitze als der Techno und der EA. Sitzgefühl im EA und Iconic: Erster Eindruck gut. Wird Dir gefallen. Suche Dir nen Händler, wo die Autos stehen.
-
Jetzt zu bestellende Alpine Editionen haben elektrische Sitze mit Sitzmassage für den Fahrersitz
-
ich konnt jetzt den scenic esprit alpine und iconic probesitzen, und den rafale alpine (laut händler sind da die sitze in esprit und atelier alpine wiederum gleich) sitzen und fahren.
die sitze selbst sind im rafale am besten finde ich, wobei der unterschied zu den ea sitzen im scenic gering ist.
was mich im scenic etwas stört (in allen versionen) ist die fußstütze für den linken fuß. die ist etwas nah am sitz, wenn der sitz für mich richtig eingestellt ist so dass ich gut am gaspedal bin, ist mein linker fuß angewinkelt und der oberschenkel liegt nicht auf dem sitzpolster auf.
seltsam, ist mir noch bei keinem anderen auto so aufgefallen. vmtl ist beim scenic um einen möglichst großen innenraum uu schaffen die kabine recht nah an der vorderachse, so dass da der radkasten im weg ist.
ich bin morgen nochmals beim händler und setze mich nochmal in beide rein.
aktuell tendiere ich tatsächlich etwas mehr zum rafale, der fährt als 300er auch recht lange elektrisch (wird mir im tagesbetrieb außer für urlaube meistens ausreichen) und ist aus meiner sicht irgendwie das wertigere und praktischere auto. der preisunterschied zum scenic ist gering ungefähr das glasdach unf die hifianlage.
-
Der Rafale ist weder Fisch noch Fleisch 🤷🏽,du schleppst immer einen Motor sinnlos mit.
Scenic und Megane sind halt richtige BEV's und viele hier haben aus Überzeugung in das E- Lager gewechselt.
Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung.
LG
Thomas