Wie mit dem Dienstleister abgemacht, wurde vorgestern bei uns die Wallbox installiert. Es handelt sich um eine Dreiphasenwallbox bei welcher man zwischen 11 - 22 KW einstellen kann. Da unser neuer Scenic bekanntlich noch nicht da ist, haben wir gestern den Test mit unserer ZOE gemacht. Die Wallbox funktioniert aber erst wenn man die Verbindung mit der App vollzogen hat. Diese Wallbox muss eine Anbindung an ein Wifi Netz haben. Alles bestens!
Hallo PeschRSc,
welche Marke hast Du denn bei der Wallbox ausgewählt?
Dein Stromanbieter lässt Dich Deine Wallbox mit 22kW betreiben und dass ohne zusätzliche Freigabe? Dann bist Du einer der Glücklichen, der von seinem Energieversorgungsunternehmen (EVU) seinen 22kW-Anschluss geliefert bekommt. In welchem Land des Dreiländerecks bist Du denn zu Hause (F/D/CH)?
Hier ist Österreich muss man 22kW (32A bei 400V, dreiphasig) beim Energieversorger entsprechend ansuchen und es erfolgt dann eine Prüfung durch das EVU, ob der Standort für diese Kapazität ausgelegt ist (erteilt die Freigabe oder eine Absage). Bis zu 11kW (16A bei 400V, dreiphasig) ist dagegen kein Problem und muss nur vom entsprechenden Elektrounternehmen, dass die Installation und Inbetriebnahme der Wallbox durchführt beim zuständigen EVU gemeldet werden (keine zusätzlichen Freigabe durch das EVU erforderlich).
Beste Grüße
Helmut