Beiträge von mrcvid

    Sucram , da muss ich Dir recht geben, hatte zuvor auch ein JBL in einem Toyota C-HR und das hatte wesentlich mehr Dynamik bei Konzertpegel, das JBL konnte man auf Maximum stellen und es klang noch immer klar und präzise. Vor allem der Bass hüpfte die Pegelsteigerung problemlos mit.
    Bis zu einer gewissen Lautstärke passt das Harman Kardon im Scenic und kling schon sehr gut, aber nur bis zu einem gewissen Pegel. Wenn man dem System dann ein bisschen mehr Pegel abverlangt, dann kommt das Harman Kardon leider an seine Grenzen.

    soweit müsste die Mittelkonsole vom Megane größtenteils gleich sein, wie die vom Scenic
    Zumindest habe ich mir für die Ablagen einiges an Zubehör gekauft, wo eigentlich nur der Megane e-tech angeführt war

    Passt alles perfekt.

    Die untere Ablage, die mit den verschiebbaren Teilern, hat bei mir aber Kanten im Metall-Look, wo eines der bestellten Teile optisch nicht dazugepasst hat, aber sonst hätte es auch perfekt gepasst.
    Könnte bei mir aber auch ausstattungsbedingt in Metall-Look ausgeführt sein. Ich habe die Alpine Ausführung.


    Ebenso, hat bei einem Megane mit 12" Display, das Display die selbe Größe. Habe mir eine Panzerfolie für den Megane mit 12" gekauft, passt bei meinem Scenic auch perfekt.

    Linsenpago Hab mir jetzt auch diesen ZTE Stick gekauft, nur leider bring ich damit keine Internetverbindung zusammen
    Das selbe Verhalten wie mit einem HUAWEI Stick Huawei E8372
    Es ist zum verzweifeln, jegliches Endgerät, egal ob Handy, Notebook, etc., dass ich mit dem WLAN-Stick verbinde, kommt einwandfrei ins Internet
    Nur leider nicht mein Scenic 😒

    Kein Internet.jpg


    Mit einem TP-Link M7200 funktioniert die Verbindung tadellos, nur hat dieser Router einen Akku, der auch leer werden kann und dann ist das WLAN solange tot,

    bis der Akku wieder einiges an Ladung erhalten hat.

    Keine Ahnung warum der Renault den ZTE und HUAWEI Stick bei mir nicht ordentlich akzeptiert?
    Die beiden Sticks funktionieren aus meiner Sicht nicht anders als der TP-Link ?! Nur was ist bei dem Router wirklich anders?

    Wenn ich mit dem Thema zu meiner Werkstätte gehe, schaue ich ziemlich sicher in ratlose Gesichter.
    Dort arbeiten halt doch "nur" KFZ-Techniker und keine ITler - und mittleweile verschmelzen bei diesem Auto diese beiden Welten.

    Wenn ich meine hinteren Türen normal schließe, ohne viel anzutauchen, fallen sie dann aber so zu, als wenn sie von mir heftig zugeschlagen werden.

    Akustisch hört es sich so an, als wenn gleich die vis a vis Türe rausfällt. Klingt irgenwie billig. Als wenn da keine Türpuffer oder dgl. wirken würden?

    Leise und satt klingt leider anders.


    Der Freundliche hat bereits versucht, das "Türezufallen" etwas zu zähmen, aber nur mit mäßigen Erfolg.


    Die Fahrer- und Beifahrertüre schließt soweit leise und mit relativ satten Geräusch.


    Schließen Eure hinteren Türen auch so heftig und laut?

    Tja, da dürfte es wohl mehrere Meinungen zu der Frage geben

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.