Beiträge von mrcvid

    Sind die FOTA Updates eigentlich Länderabhängig? Ich bin aus der Schweiz. Mein Scenic E-Tech ist vom 06 2024 und ich habe bis jetzt nur ein Update bekommen techn. Plattform 1.1.0. Anfang Jahr. Ich warte schon lange auf ein Update des Open R Link. Ich habe immer noch die 3.1 des Herstellungszeitpunktes. Hier haben ja schon viele 3.2 bis 3.3 und 3.5 ist jetzt auch draussen. Ich hätte gerne die Dashcam Funktion und der grosse Bildschirm ist auch zwischendurch mal wieder schwarz. Es wäre interessant ob andere aus der Schweiz schon mehr Updates bekommen haben. In der Werkstatt wird auch keines Angezeigt.

    Mein Scenic ist ein Modell 10/2024 in Österreich zugelassen und ich habe auch erst im Februar 2025 via FOTA die techn. Plattform 1.1.0. erhalten.
    Die Update Verteilung dürfte also nicht unmittelbar mit der Location des Fahrzeugs zu tun haben, eher nach dem Renault-hausinternen Zufallsprinzip

    Auch eine Stadtfahrt mit dem adaptiven Tempomat führt zu einer regelrechten Bremslicht-Lichtorgel bzw. bei leicht abschüssigen Stellen, bei der eine minimale Motorbremsung erfolgt, leuchtet das Bremslicht dauerhaft.

    Der hinter mir Fahrende muss sich denken, ich steh permanent auf der Bremse.

    Ich bin gespannt, wann Renault dass wieder in den Griff bekommt....

    Statt WIEDER würde ich eher ENDLICH schreiben.

    Ich habe meinen Scenic jetzt seit acht Monaten, aber so richtig funktioniert hat die App bei mir nie😏

    Wenn der Renault Kundensupport nicht mehr weiter weiß, schickt er uns in die Werkstatt und die sind dann mit unseren Fragen auch oft überfordert😏


    Das ist zumindest meine Erfahrung. Meine Fragen konnte ich bisher nur hier im Forum oder sozialen Medien bestmöglich klären 👍

    das man einen PC speziell für

    Kunden bereithalten sollte.

    das wäre für mich die perfekte Voraussetzung für eine von mir bevorzugte Self-Admin-Vorgehensweise.
    Nur leider kenne ich keine Renault-Werkstätte im Raum Wien, die dieses Service anbietet 😥

    Wo bitte gibt es diesen Autohändler, der so kundenfreundlich und innovativ ist, dass er seinen Kunden einen PC als Terminal anbietet, damit sie sich die entsprechenden SW-Updates auf einen eigenen USB Stick aufspielen können, damit sie dann selbst die Möglichkeit haben, die Updates durchzuführen?


    So etwas möchte ich bei uns auch haben (Österreich!)... ^^ :thumbup: . Ist das bei den AHs in Deutschland üblich?

    Ich würde diesen Service sofort in Anspruch nehmen... ;) :) .

    bei der Self-Admin Aktion würde ich auch gerne teilnehmen.

    Bei meinen letzten Besuchen beim Renault-Händler, bei dem ich den Scenic gekauft habe, hatte ich den Eindruck, besser informiert zu sein als die sogenannten 'Experten' die mir gegenüber standen.
    Siehe mein Beitrag RE: Wie realistisch ist eine Weiterentwicklung der Autosoftware für Bestandautos?