Beiträge von Hugybear
-
-
Um nochmal auf die Ladestationen und ihre Lage zurück zu kommen.Nach über 1500km durch Deutschland von Ost nach West,West nach Nord und Nord nach West lag nicht eine einzige Ionity Ladesäule an der Autobahn,wir mußten jedesmal abfahren 😘.
Tja, da läuft ja vor Ort einiges schief. In fast ganz Europa ist das anders.
Nach annähernd 5000km kann ich das mit einiger Sicherheit feststellen.
Und die Musk-Säulen stehen in D auf dem Pannenstreifen?
-
Ich find ja die Preise an den Ladesäulen viel schlimmer, das ist fast schon nen Western wie unterschiedlich da alles abläuft.
War aber noch nie mit der Zoe auf Reisen und sie hat auch noch nie einen CCS Stecker kennen gelernt (Hauptsache 500€ hat der Anschluss damals gekostet
) Soll mit Scenic dann anders werden
Den kaufst Du ohne CCS-Stecker? Wird schwierig.
-
bei mir ist der Button immer mal wieder sporadisch zu sehen. Klicken kann man diesen aber aktuell nicht.
Funktioniert er bei Dir?
Ja. Seit heute morgen konnte ich ihn im MeganE sehen und benutzen.
Aus Zeitmangel habe ich das dann aber sein lassen.
-
Ich supporte sehr die Vorschläge für eine manuelle Vorkonditionierung…
+1
-
Kleines Update, falls ihr mal ein ähnliches Problem habt
Per WhatsApp wirklich schnellen, persönlichen top Support von Renault erhalten.
Die Datenfreigabe Einstellungen waren auch bei mir plötzlich wieder „Alle ablehnen“. Warum auch immer.
Des weiteren besteht die Lösung darin, dass man aus dem Auto ein Programm hinzufügt wann er die Vorklimatisierung starten soll. Abwarten bis das Programm fertig ist. Jetzt läuft auch wieder die Sofortklimatisierung per App.
Wurde Dir das hier nicht mehrmals vorgeschlagen?
-
Und wie kommst du auf diese Aussagen?
Als ersten und einzigen Beitrag ein solches Posting? ....
Don't feed the troll ...
Sehe ich auch so. Ein übler Trollversuch mit Landung im Killfile.
Anlässlich der Präsentations-Veranstaltung des R5e hat der Verkaufsleiter meines Renault-Händlers
ganz andere Aussagen gemacht. Der Verkauf des Scenic läuft, so scheint es, besser als erwartet.
Gut: Renault hat ein anderes Standing in der Schweiz als in Deutschland und auch andere Markt-
anteile.
-
Ich bin heute zb 50km gefahren. Die reichweite hat sich nur um 22 km verringert. Vor der heutigen fahrt gestern viel autobahn. Heute hauptsächlich 60-80 kmh und flach. Mich würde es einfach interessieren wie der Algorithmus für die aktuelle Reichweite tatsächlich ist.
Ist es immer noch nicht klar?
Nach dem Laden auf 100% wird die Reichweitenschätzung auf der Basis der letzten 200 km angegeben.
Das habe ich Dir ja rausgesucht und das publiziert Renault ja auch, wie ich Dir weiter oben reinkopiert
habe. Die Quelle ist Renault.
Während der Fahrt - das hast Du ja jetzt gerade beschrieben, wird zur Reichweitenanzeige der
Durchschnitt der letzten 70 km verwendet. Auch da ist die Quelle Renault. Offenbar bist Du die
50 km deutlich sparsamer gefahren als die letzten 70 km davor resp. falls Du geladen hast, die
200 km davor.
Das ist m.E. nicht so schwer zu verstehen und ein Telefonat mit Deinem Händler kann Dir zusätzliche
Sicherheit geben. Der weiss das oder klärt es für Dich ab.
-
...dazu wird z.B. üblicherweise die Fahrweise von den letzten 50 km einbezogen (womöglich noch die aktuelle Temperatur etc.).
Wie kommst Du dazu, Dir solches aus den Fingern zu saugen?
Automatische Reinitialisierung
Die Reichweite wird nach dem vollständigen Aufladen des Antriebsakkus automatisch
reinitialisiert, auf einen Wert, der nach dem Energieverbrauch auf den letzten 200
km berechnet wird.Mit Deinen Falschinformationen und Deinem Verhalten hast Du Dir jetzt einen der vordersten Plätze
im Killfile gesichert.
-
puh! Sydney01 hat es klaglos verstanden und ich mich bedankt - so what?
Hast Du auch mal was zur Sache beizutragen?