Hallo,
also bei "der Wunschliste" bin ich gespannt, bis wann Renault diese Features bei seinen Fahrzeugen implementiert hat, sofern sie es überhaupt in Angriff nehmen....
.
Zumindest hat Renault mit seiner "Software République" Initiative ja mal den ersten Schritt getan, um zukünftig auch im Software-Bereich qualitatives in seinen Fahrzeugen anzubieten (https://www.renaultgroup.com/e…and-sustainable-mobility/ ). Ich bin gespannt, welche "Früchte" aus dieser Initiative entstehen werden....
.
Beste Grüße
Helmut 
Alles anzeigen
Hallo Helmut,
wünschen darf ich mir ja alles.
Ob es dann kommt, ist eine andere Sache.
Aber Renault (und europäische/deutsche) Autohersteller können nicht so weitermachen, wie bisher, sondern müssen auch bzgl. Software und nachträgliche Updates die Anstrengungen verdoppeln. Sonst gibt es in wenigen Jahren nur noch Tesla und chinesische Automobilhersteller.
Autos müssen ja irgendwann auf den Markt kommen, da darf man auch mal etwas weglassen und später per Update liefern (wie z.B. das One-Pedal-Driving). Oder ein Software Engineer hat erst nach Auslieferung ne zündende Idee, um Fahrassistenzsysteme zu verbessern. Die Dinge in der Liste sehe ich als ziemlich einfach zu implementieren an. Gut, der Guard Mode kann natürlich nur zur Verfügung stehen, wenn man auch das Augmented Vision Paket gekauft hat. Und V2L habe ich ja auch meine Unkenntnis ausgedrückt, ob das rein durch Erweiterung der Firm-/Software mit der bestehenden Hardware möglich ist.
Es muss auch nicht alles einfach für umme kommen. Das erwarte ich gar nicht (wäre aber natürlich schön
).