ich auch aber bei updates ist österreich immer recht spät dran, das war beim enyaq auch so...
Beiträge von mbrubek
-
-
also bei meinem händler ist ein ersatzauto kein problem, kurve dann halt mit einer zoe rum
-
glaub ich nicht, meiner ist vom august und ich habe immer noch uralte updates drauf - mit ausnahme vom photovoltaik update, das die werkstatt eingespielt hat
wird wohl auch länderspezifisch sein
-
ist bei mir leider mittlerweile jeden tag so, ohne aufsperren etc ist das auto quasi nicht erreichbar (vorallem in der früh wenn ich vorklimatisieren will)....und am wochenende ist ja eh ständig downtime, keine ahnung was die da fabrizieren
-
ich habe das solarbay-dach und bin ca. 1.81 groß und mir wäre nix aufgefallen, frag am besten mal in der werkstatt nach
-
Vielleicht einfach mal beim Freundlichen vorsprechen ob der helfen kann.
LG
Thomas
laut renault support ein bekanntes problem, das mit dem nächsten update behoben werden soll....naja, aber warum geht es dann bei einigen einwandfrei und bei anderen nicht, obwohl es die selbe SW sein sollte?
-
Nachdem ich heute ebenfalls wieder über beide Apps nicht klimatisieren konnte. (Kelec App meldet das Serververbindung nicht möglich ist, RenaultApp meldet das Auto wird bereits klimatisiert)
Habe mich erinnert das mal erwähnt wurde das wenn in der App die Klimatisierung hängt man im Auto eine Klimatisierung nach Uhrzeit einstellen soll, wenn die Durchläuft sollt es wieder gehen.
Ich konnte aber nicht herausfinden wo/Wie ich das machen würde? Unter Elektrisch -> Programme hab ich nur die Ladeprogramme gesehen und ansonsten hab ich nur Luftqualität gefunden, kein Untermenü für Klima.
das habe ich auch versucht, hat aber überhaupt nichts geändert. programmieren kannst du es im menü elektrisch unter programme, da kann man entweder ladeprogramme oder auch die klimatisierung planen
-
Die Kelec App habe ich auch probiert, aber leider vergeblich, auch hier startet in der Früh keine Vorklimatisierung (wie in der Renault App auch). Habe jetzt den Support nochmal angeschrieben, weil gerade jetzt bei den kalten Temperaturen ist das ein No-Go. Ich kann ja auch keine Programme über die App einrichten, das geht nur im Auto bei mir.
-
Derzeit geht mir die App ziemlich aufn Keks, ich hatte schon immer Probleme z.b. Lade-Programme über die App zu steuern - das geht zu 99% bei mir nicht
und die Vorklimatisierung manuell zu starten hat bis vor kurzem funktioniert - auch wenn immer ein Fehler angezeigt wurde, hat das Auto die VK gestartet - jetzt geht das auch nicht mehr....
Ist also reine Glückssache, dass da mal alles wie gewünscht auch funktioniert....
-
das MyF ist hauptsächlich fürs OpenR-Link also Multimedia interface, da sollten wohl einige Fehler mit MyF 4.1 behoben sein. kommt angeblich im ersten Quartal per OTA, man kann es aber auch vorab in der Werkstatt einspielen lassen (laut Support). Die Steuergeräte etc haben eigene Updates (die über OTA kommen sollten), dazu habe ich leider keine weiteren Infos..