Mein Handy, Google Pixel 7 Pro, steht auf automatisch Updaten.
Wurde letzte Nacht aufgespielt.
Ich habe auf dem Handy im PlayStore nachgesehen, da steht Version 6.5.1.
Vielleicht mal manuell nach Updates für die Apps suchen.
Mein Handy, Google Pixel 7 Pro, steht auf automatisch Updaten.
Wurde letzte Nacht aufgespielt.
Ich habe auf dem Handy im PlayStore nachgesehen, da steht Version 6.5.1.
Vielleicht mal manuell nach Updates für die Apps suchen.
Update der My Renault App für Android auf Version 6.5.1
Ich habe bisher keine Neuerung entdeckt in der App.
Wie ich schon oben geschrieben habe würde ich das Wochenende abwarten.
Das ist zwar blöd, Aber meistens fängt sich das ganze danach.
Vor allem, erstmal Glückwunsch zum neuen Auto ( das hatte ich oben ganz vergessen )
Hy,
du hast die Reihenfolge so gemacht wie vorgegeben?
siehe Youtube Video:
Das ist zwar für den Megane E-Tech, ist beim Scenic aber genau so.
Aus Erfahrung kann ich sagen das der Freitag für das Anmelden des Autos oder auch in der App leider meistens nicht die beste Wahl ist,
weil Renault am Wochenende sehr gerne an den Servern bastelt.
Sollte es also nach Vorgabe aus dem Video nicht funktionieren, ab Montag neu versuchen.
Manchmal muss man auch etwas Geduld haben (bis zu zwei, drei Tage) bis sich die Server abgeglichen haben.
Ein hektisches löschen des Account und neu versuchen mehrmals hinter einander kann die Server auch durcheinander bringen.
Also Ruhe bewahren.
Wenn es gar nicht geht bei der Hotline das Problem melden.
P.S.
Auch sollte man überprüfen ob das Auto online ist, also Netz hat. (Also nicht gerade in der Tiefgarage probieren )
PPS
Das du es mit der aktuellsten Version der APP versuchst, davon gehe ich jetzt mal aus.
Wenn du dich mit deinem Account in der App und auf der Website anmelden kannst und nur
Im Auto nicht, spricht das meiner Meinung dafür das sich die Server noch nicht abgeglichen
haben ( es sind mehrere die zusammen arbeiten).
Die Kommunikation läuft immer über die Strecke:
Auto - Server - App und zurück App - Server - Auto.
Jo, bei mir auch. Ich wollte nur noch etwas warten bevor ich es schreibe.
Was allerdings immer noch nicht zeitgerecht zu funktionieren scheint, ist die Sound Ausgabe für das Event.
Ich habe mir schon früher bei der Zoe als Sound gesprochene mp3 Dateien erstellt und zugeordnet.
Das finde ich besser als verschiedene Klingeltöne.
Die kommen jetzt allerdings ziemlich zeitversetzt (Biskuit einer Stunde), oder auch gar nicht.
Da muss ich noch mal schauen ob ich da was finde.
Aktuelle My Renault App für Android im Google Store Version 6.4.2
Ich sehe allerdings nichts neues oder anderes.
Mehr als diese Infos habe ich nicht gefunden:
Hier sind einige der allgemeinen Verbesserungen, die mit der My Renault App Version 6.4.2 einhergehen:
Hallo
wie weiter oben beschrieben hatte ich ja den Fehler das nach starten der App "Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Neu Versuchen." angezeigt wurde.
Ich habe jetzt den Grund dafür bei mir gefunden. Und eventuell geht es anderen auch so.
Mein Handy (Android) befindet sich wenn ich zu Hause bin natürlich in meinem WLAN.
In meinem Netz läuft ein Netzweiter Add-Blocker (Pihole). D.h. alle Geräte gehen darüber ins Internet und jegliche Werbung wird geblockt.
Wenn mein Handy nun also "zu Hause ist" benutzt es diesen Add-Blocker.
Dummerweise sendet die Renault App leider an ca. 20 Server Anfragen beim starten. Davon wurden bei mir 2 geblockt und damit trat der Fehler auf.
Ich konnte mein Auto nicht erreichen.
Das könnte auch der Grund sein das zum Beispiel sowas wie die Add Hoc Klimatisierung nicht funktioniert.
Fazit:
Wer also ebenfalls so etwas wie den Pihole oder eine Firewall (eventuell im Router) benutzt und mit dem Handy über WLAN das Auto erreichen will
sollte da einmal nachsehen.
Als ersten Test sollte man das WLAN am Handy ausschalten damit die Verbindung über das Mobilnetz hergestellt wird. (Und natürlich dran denken ob auf dem Handy nicht auch irgendwelche Blocker laufen. Auch eventuelle Virenscanner können eventuell Blocken.).
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. ansonsten bei Fragen bitte melden.
Eine Frage:
Nutzt du auch wie ich mehrere Geräte um auf den Scenic per App zu schauen?
Oder eventuell auch per Smart Home, IOBroker ect.?
Ich habe den Verdacht das Renault einen Fehler in der Software der App hat mit dem Token (Zeitstempel).
Wenn man mit verschiedenen Geräten hintereinander mit der App abfragt kommt der Server bzw. die Api der Software wohl durcheinander.
Hallo,
hier vielleicht ein kleiner Tip für Android Handys den der ein oder andere noch nicht kennt.
Bei mir wird immer noch ab und zu nach starten der App angezeigt "interner Fehler" neu versuchen.
Das nützt aber nichts.
Was meistens aber schnell hilft:
App Icon drücken und festhalten, im Menue App-Info klicken, dann "Beenden erzwingen" antippen.
Danach die App starten und die Verbindung klappt wieder.
Hilft natürlich nicht wenn Renault am Wochenende rumspielt.
Sorry, das sind immer noch die Begriffe der "alten Benziner Welt"
Ich meinte natürlich Zündung an.
P.S.
das heißt aber auch wenn man im Auto sitzt und hat die Zündung an damit der Download läuft, das man aufpassen muss
und immer wider was "rumspielen muss" damit die Zündung nicht automatisch aus geht. Denn dann wird der Download wieder gestoppt.