Beiträge von Kawanski

    Renault hat eine Partnerschaft mit Orange.

    Die Daten für die App, OTA Update ect. werden damit über die eSim von Orange (in der Hardware konfiguriert) über das Internet transportiert.


    Wenn man für eigene Zwecke Internet Access haben will um Apps zu Laden, Filme schauen ect. muss man einen eigenen Tarif bei Orange Buchen.

    Der wird dann einfach auf der vorhandenen eSim ebenfalls freigegeben.


    Oder man benutzt sein Handy und dessen Internetzugang zum Beispiel über Android Auto.

    Richtig.

    Ich hatte den Kostenlosen Test Account von Orange, Internet über WLAN in der Garage von mir und auch über das Handy.

    Also Dachte ich natürlich er kann immer seinen Download machen weil irgendein Access wird ja funktionieren.

    Ist aber Falsch.

    Der Download erfolgt nur über den internen Renault Access und über keinen anderen.

    Und die oben Beschriebenen Bedingungen müssen erfüllt sein, sonst macht er immer Pause.

    Und somit, wenn man wie ich öfter Kurzstrecken fährt, dauert so ein Download ewig.


    Hier vielleicht noch eine interessante Info. Die Hardware besitzt 2 eSim Kanäle. Man könnte also auch eine eigene eSim für das Internet konfigurieren.

    Allerdings habe ich noch nirgends was gefunden wie man da dran kommt.

    Renault wird das sicher nicht freigeben wegen Orange.

    P.S.


    Nach dem Download muss für die Installation der Motor aus sein.


    Ich habe letztens den Ablauf mal Fotografiert. Falls es jemand möchte poste ich hier gern mal die Bilder.

    Hallo,

    dieses Phänomen hatte ich auch letztens.

    Ich war immer der Meinung das Update wird immer Heruntergeladen wenn das Fahrzeug zum Internet Verbindung hat.

    Das ist aber nicht so.

    Das Update wird nur Heruntergeladen wenn das Fahrzeug an ist, Motor läuft und mit dem Internet verbunden ist.


    Zum genauen Nachlesen hänge ich hier mal eine Offizielle PDF vom Renault Server an.


    Fota-beschreibung334c66143f.pdf

    Hallo,

    Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt.


    zu 1. Eventuell unterschiedliche Accounts? Ansonsten den Kalender im Browser im Auto mal aufrufen und schauen ob das funktioniert.


    zu 2. USB am PC auf FAT32 oder exFAT formatieren. Wenn das nicht hilft eventuell anderen USB Stick probieren (nicht größer als 128 GB). Falls du einen Adapter verwendest den weglassen/vermeiden.


    zu 3. Sind die Audiodateien selbst erstellte MP3 Dateien? Welche Komprimierungsrate? Gegebenenfalls mit 256 kbit/s neu erstellen und probieren. Höhere Bitraten führen oft zu Problemen.


    zu 4. Eine Liste der Sprachbefehle habe ich nirgends bisher vollständig gefunden. Einfach Googeln.

    Für das Solarbay:

    Solarbay öffnen; schließen; halb öffnen; halb schließen. ;)


    zu 5. Mir ist nicht bekannt das One Pedal Drive implementiert wurde bisher. Es heißt zwar kommt per Update aber bisher...................