Radträger für die AHK

  • Welche Modelle könnt ihr empfehlen? Ich überlege zwischen den Originalen (ist soweit ich das sehen kann eine peruzzo pure instinct 3)


    Oder eben was von Thule (Epos 3)


    Stützlast ist bei mir nicht wie im anderen Thread mit 75KG eingetragen.


    Habe die von Renault montierte Abnehmbare AHK

  • Haben uns für den Übler i21 entschieden wegen dem geringen Gewicht von nur 11Kg.

    Den hatten wir aber nicht explizit für den Scenic gekauft sondern für unseren LR.

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

    Einmal editiert, zuletzt von LRdriver ()

  • Übler i21

    Den hab ich auch und kann ihn alleine wegen seinem geringen Gewicht empfehlen

    Renault SCENIC E-TECH ELECTRIC Esprit Alpine, Biton Schiefer-Grau mit Dach in Black-Pearl, Advanced Driving-Paket, Harman Kardon-Paket, Panoramadach Solarbay, AHK

    Smartphone Samsung Galaxy S24 Android 15, MyRenault App v6.5.1

  • Wir haben jetzt den uebler41 geholt (weil 2 erwachsene 2 Kinder)

    Erstmontage war wirklich einfach und klappte sehr gut. Bin gespannt auf den Echteinsatz.


    Cool war, dass der Scenic direkt angeboten hat während der Fahrt ein Kamerabild anzuzeigen wo man alles ein bisschen kontrollieren kann. Wenn auch zeitlich begrenzt.

  • Juhu,Provision💶💶💶🤭😉

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition

  • einen peruzzo für 4 (!) fahrräder hatten wir im sommerurlaub am espace v. war ausgeliehen von freunden. ich war erst skeptisch weil da schon ein riesen hebel auf dem einen punkt ahk hängt, hat aber super funktioniert, inkl. autobahn bis 160 und rügener kopfsteinpflaster. eigentlich gibts da zwei spannbänder für links und rechts an die heckklappe (zumindest bei dem großen für 4 räder), die konnte ich aber beim espace nicht befestigen. hing also alles nur auf der ahk. aber kein problem, schnell dran und bombenfest.

    was auch gut ist, er lässt sich recht gut bedienen, klappt gut weg so dass die heckklappe noch aufgeht und das ding geht abgebaut zusammengefaltet sehr klein zusammen. ich hab aber jetzt auch keinen direkten vergleich mit anderen modellen.

  • einen peruzzo für 4 (!) fahrräder hatten wir im sommerurlaub am espace v. war ausgeliehen von freunden. ich war erst skeptisch weil da schon ein riesen hebel auf dem einen punkt ahk hängt, hat aber super funktioniert, inkl. autobahn bis 160 ....

    Die Marke bis eben nicht gekannt - offenbar recht günstig ggü sonst bekannten.....!


    Bei 4 Rädern dann hoffentlich exakt "abgewogen" um der max. Traglast (60 kg?)....!


    Was ich bislang las, gibt es zwar keine gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit aber eine allg-herstellerseitig empfohlene von zumeist genannten 130 km/h!