One Pedal Update

  • Danke.

    Na gut, "manuell" Fahren/Rekuperieren ist sowieso effizienter. Nur wer wirklich sehr oft in der Innenstadt fährt kann davon profitieren.

    Kann gut leben damit, wenn das andauert.


    Viel besser wären nicht am Lenkrad befestigte Paddels....aber da war ich wohl vom Alfa verwöhnt....

  • siehe Alfa Giulia. Die in einem E-Auto als Rek.Hebel wären schlicht PERFEKT.


    Naja, kleines "Problem"...aber man verränkt die Hände bei Serpentinen schon beim Scenic.

    Ja, man könnte einfach stärker einstellen und über das Pedal steuern aber nur gezielt anbremsen und aus der Kurve rausrollen ist schon besser. Teils gewinnt man 5% Akku bergab hier....

    Letztes WE Samnaun-Chur via Arlberg....12kWh/100 über rund 200km.

  • Wie beim Mitsubishi Outlander PHEV: die Paddels drehen sich da nicht mit beim Lenken - dadurch kann man tatsächlich besser auch bei Kurvenfahrten die Rekupation anpassen. Habe mich aber mittlerweile beim Scenic dran gewöhnt

  • Wie holt man mit den unterschiedlichen Einstellungen mehr raus?


    Egal welche Stufe die Rekupation verzögert zuerst und ganz am Schluss kurz vorm stehen greifen die Bremsen. Die Wippen verändern eigentlich nur wieviel man mit dem Gaspedal verzögert.


    Was mich mehr stört ist das er beim Stehnbleiben sobald die Scheiben zumachen etwas unsanft ist. Das klappt wenn’s leicht bergauf geht gut, im flachen oder Bergab machts immer einen Ruck.


    Ansich ists gut dass die Scheiben sauber von Rost bleiben, aber etwas smoother würde mich freuen. Beim OPD bin ich gespannt ob er dann rein elektrisch zum stehen kommt oder dieser einfach am Schluss die Bremsen dazu nimmt.