Elektrische Heckklappe Fuß-Sensor

  • hallo meine Liebe Scenic etech Gemeinde. Wir haben seit mitte Mai den Scenic Etech Techno mit allen schnick schnack was ma. Auswählen kann (mit ausnahme des Panoramadach). Meine Frau sagte dann gleich was soll die elektrische Heckklappe wenn ich sowieso die FB in die Hand nehmen muss oder die Taste drücken müssen....

    Also hab ich mich schlau gemacht und mir einen universal "Fuß Kick" Sensor bestellt (kosten je nachdem wo man bestellt 17-50eur). Der Einbau ging einfach und rasch (ca. 2h) und es funktioniert super.

    Sollte hier im Forum interesse bestehen würde ich eine kleine Anleitung erstellen natürlich ohne gewähr meiner seits.


    BG Peter

  • hallo meine Liebe Scenic etech Gemeinde. Wir haben seit mitte Mai den Scenic Etech Techno mit allen schnick schnack was ma. Auswählen kann (mit ausnahme des Panoramadach). Meine Frau sagte dann gleich was soll die elektrische Heckklappe wenn ich sowieso die FB in die Hand nehmen muss oder die Taste drücken müssen....

    Also hab ich mich schlau gemacht und mir einen universal "Fuß Kick" Sensor bestellt (kosten je nachdem wo man bestellt 17-50eur). Der Einbau ging einfach und rasch (ca. 2h) und es funktioniert super.

    Sollte hier im Forum interesse bestehen würde ich eine kleine Anleitung erstellen natürlich ohne gewähr meiner seits.


    BG Peter

    Ja, bitte.... 👍

    Fahre jetzt einen Scenic E-Tech Iconic Nachtblau mit grauem Dach.


    Vorher Megane E-Tech und Zoe

    Davor etwa 30 Verbrenner

  • Moin Peter


    Auch wenn sie den meinen erst bauen, da lese ich gerne mit.

    Sowas würde ich mir sofort einbauen.


    Gruss von einem der noch analog mechanisch öffnet/schliesst.


    Philipp

    Historie: Kettcar, Sachs, Sachs, Sachs, Issimo, Audi, Audi, Suzuki Motorrad, Suzuki Motorrad, Chevrolet, Lancia, Porsche, Yamaha, Porsche, Pontiac, Chrysler, Ford, Ford, Pontiac, Renault, Cadillac, Chevrolet, Pontiac, Renault, Mercedes, Triumph Motorrad, Mercedes, Citroën, Mercedes, Peugeot, Mercedes, Chevrolet und dann als elektrifizierter Petrolhead, Megane E-Tech. Aktuell Scenic E–Tech

  • Dann werde ich mich mal ran machen und ein paar Bilder machen und ein wenig texten. Leider vergesse ich immer wenn ich was mache direkt Bilder zu machen....

    Einmal editiert, zuletzt von peda.1986 () aus folgendem Grund: Schreibfehlerkorrektur

  • vorbereitung:

    Entfernen Handschuhfach:


    Abdeckung abklipsen:

    20250713_130330.jpg


    Türdichung abziehen und Seitliche Abdeckung abklipsen und airbag schalter abschließen:

    20250713_130340.jpg


    Bodenleiste(1) abheben und die vordere Abdeckung(2) ausclipsen

    20250713_135540.jpg


    Danach kann das Handschufach abgeschraubt werden (hab nur ein paar Bilder der schrauben gemacht...)

    20250713_130224.jpg20250713_130245.jpg


    4. Nun kommt man ordentlich zum Sicherungskasten und zu den Massepunkten (Sicherung nr. 19 mit doppelsicherungsdieb einen Dauerplus abgezweigt- rotes Kabel vom Sensor- das weiße wird nicht benötigt, das schwarze an die Masse)

    20250713_130108.jpg

    Die gelbe Markierung zeigt die position der Hauptsteuerung die mit einem Schrauben raus genommen werden kann wo der kontakt zum schalter hergestellt werden muss (grauer stecker pin 13):

    20250713_131058.jpg

    20250702_120609.jpg

    20250702_133926.jpg

    Hier muss das grüne kabel dazu geklemmt werden (ich hab einfach etwas abisoliert und das grüne kabel dran gewickelt und einisoliert).


    Weiter gehts im nächsten Beitrag

  • 5. die Wanne im Kofferraum ausbauen:


    7 schrauben am unterboden entfernen20250713_130801.jpg

    dann 2 schrauben der verkleidung die dann nach oben raus geklipst werden kann(dichtung der Heckklappe vorher abziehen)20250713_130603.jpg

    Dann 2 clips von den seitenverkleidungen raus (auf der rechten Seite ist dahinter eine durchführung von innen nach außen wo wir dann das Kabel durchstecken und neu abkleben)20250713_130626.jpg


    dann viele Schrauben der Wanne raus machen und dann geht die Wanne raus20250713_130714.jpg


    Einbau Sensor:

    Hier die Beiligende Bohrschablone außen Aufkleben (Position hab ich mittig gewählt... kann man aber selber entscheiden- hauptsache hinter der Wanne damit die dann wieder rein geht ohne druck auf den sensor zu auszuüben) und 2 kleine Löcher Bohren, dann den sensor innen mit der weißen Fläche auf den Unterboden legen und mit den 2 Schrauben von unten anschrauben (ich hab 3x30mm edelstahlspax verwendet)20250713_130840.jpg


    weiter gehts im nächsten Beitrag

    Einmal editiert, zuletzt von peda.1986 () aus folgendem Grund: Schreibfehler

  • verkabelung hab ich ganz simmpel einfach hinter die Verkleidung gesteckt:

    20250713_130422.jpg

    20250713_134445.jpg20250713_134519.jpg

    da dahinter ist die durchführung durch den rahmen.


    Und dann muss man eig. Nur noch den sonsor mit dem Kabel zusammenstecken (ACHTUNG, DER STECKER IST SCH.... UNBEDINGT AUF DIE RICHTIGE DREHUNG AUFPASSEN- HAT MIR MEHRERE STUNDEN FEHLERSUCHE GEKOSTET)


    Dann sollt schon alles funktionieren und der Rückbau sollte dann ohne Anleitung funktionieren.


    Nicht erschrecken der Radio verliert durch abstecken der Sicherung den Dauerplus- passiert aber nichts- zumindest musste ich nichts neu registrieren...


    Verwendeter Sensor:

    Screenshot_20250713_141326_Amazon Shopping.jpg


    Verwendeter Stromdieb:

    Screenshot_20250713_141656_Amazon Shopping.jpg


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bitte alles auf eigene Gefahr,Risiko Verantwortung. Und es ist keine Garantie dass es klappt da ich es nur bei mir gemacht hab.... und ich verdiene da auch nichts bzw teile dies einfach weil ich euch auch mehr freude an eurem Scenic wünsche.....

    BG

  • Hallo peda.1986 ,


    Wow! ... Das nenne ich mal eine gute Aufbereitung einer Einbaumaßnahme :thumbup: ^^ . Und für das Einbauen hast Du nur 2h benötigt?

    Respekt! - Das handwerkliche ist bei Dir 1A!

    Bei meinem R4 E-Tech habe ich mir den Fußsensor für die Heckklappe ja dazu bestellt.


    Beste Grüße und viel Spaß und Komfort bei der Verwendung

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/110kW/245Nm) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07.06.2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.5.0 (22.07.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.0/2.5.0 (30.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • danke für die Blumen! Ist nicht meine erste Umvaumaßnahme u d auch nicht die erste Anleitung. Bei meinen Dacia's warens definitiv mehr und auch kleine eingriffe ins medianav und boardsoftware....


    Ja hätte es die option gegeben mit einem Sensor wäre diese auch gewählt worden!