Probleme Ladeplanung Laden

  • Hallo zusammen,


    ich hatte vergangene Nacht Probleme mit dem Laden meines neuen Renault Scenic E-Tech (my25). Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es liegen könnte.


    Ablauf:


    Der Ladevorgang war geplant, sollte gegen 4 Uhr morgens starten und um 9 Uhr fertig sein.


    Um 7 Uhr bemerkte ich, dass nicht geladen wurde.


    Auch ein manueller Startversuch funktionierte nicht.


    Rotes Licht an der Ladeklappe, im Display eine Störung bei der Batterieladung.


    Anfangs war das Ladekabel verriegelt und ließ sich erst nach mehreren Versuchen lösen.


    Weitere Versuche zu laden (auch mit Entfernen/Neuverbinden etc.) schlugen fehl.


    Fahrzeug hat kurz versucht zu laden, es sah sogar so aus, als würde er V2L (Vehicle to Load) aktivieren wollen.


    Ladestation: go-e Charger



    Nach einer längeren Pause, in der ich alle geplanten Ladevorgänge gelöscht habe, und mit dem mitgelieferten Renault-Ladekabel, hat das Laden plötzlich problemlos funktioniert.


    Frage: Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

    Woran könnte das liegen?

    Gibt es bekannte Probleme mit dem Scenic E-Tech und dem go-e Charger bzw. mit der Zeitplanung?


    LG Wolfgang

  • Wo hast du die Ladeplanung eingestellt. Im Scenic oder im Go-e charger?


    Im Go-e unter Einstellungen, Auto gibt es zwei Einstellungen.

    Ausstecken simulieren und Dauer Ausstecken simulieren. Da würde ich mal nachsehen.


    Die Renaultˋs sind beim Laden sehr genau und wenn die Prüfung nicht genau im Timing ist

    schmeißen sie oft einen Fehler.

    Das war schon bei der Zoe so.

    Esprit Alpine 220 Long Range; Perlmutt-Weiß; ; Harman Kardon-Paket; Augmented Vision & Advanced Driving-Paket;

    Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar mit Memory-Funktion; Ganzjahresreifen; Panoramaglasdach Solarbay®

    Vorher: Zoe PH2; Zoe PH1

    Einmal editiert, zuletzt von Kawanski ()

  • Vielleicht liegt es auch an der Hardware Version v2, da gibt es scheinbar diese Einstellung nicht. Mein alter Ioniq lässt sich laden. Beim scenic geht es jetzt wieder nicht. Er schreibt Ladestation defekt.


    Hab mal go-e angeschrieben und diese schwache Antwort bekommen:

    ------

    Sehr geehrter Herr,


    vielen Dank für Ihre Nachricht!


    Mir ist kein Verbindungsproblem zwischen dem go-e Charger und dem Scenic E-tech bekannt.


    Ich würde vermuten, dass das Problem beim Auto liegt, da man problemlos ein anderes Auto laden kann.


    Manche Fahrzeuge laden nicht richtig, wenn der Ladevorgang mit weniger als 10 A erfolgt.


    Für weitere Fragen und Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen

    _--------


    Ich lade eigentlich mit 16A. Werde nächste Woche mal eine anderes mobiles Ladekabel wieder testen mit dem es bisher immer ging (JUICE BOOSTER)


    LG Wolfgang

  • Ich hab auch den Go-e charger und funktioniert problemlos (MY24) mit dem 22KWh Lader. Ich verwende aber die Planung vom Scenic überhaupt nicht und steuer die Zeiten nur über den Go-e charger. (auch runter bis 6A, wegs solar)

  • Das was Kawanski geschrieben hat mit peniblen Prüfverfahren hat mir ein Werkstattmeister von Renault auch bestätigt Bei uns waren es die Ionity Säulen wo er sich manchmal verhaspelt hat.

    LG

    Thomas

    🇩🇪Bestellt 06.2024 Scenic eTech 220 Iconic in Dolomitgrau mit Schwarzhäubchen mit All In,AHK, Doppeltem Ladeboden und 60Monate Sorgenfrei Paket

    Noch LR DS 2020

    Vorige Fahrzeuge:VW 1302,Ford Taunus 2,0 V6 l,Fiat Ritmo Targa Oro,Ford Taunus 1,6l,BMW 525i,

    Renault R4, Renault R5, Renault R11, Renault R19,Laguna 1 Concorde 2,0,Trafic L1H1 Bus, Scenic4 Tce130Tce Bose Edition