Probleme Ladeplanung Laden

  • Hallo zusammen,


    ich hatte vergangene Nacht Probleme mit dem Laden meines neuen Renault Scenic E-Tech (my25). Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es liegen könnte.


    Ablauf:


    Der Ladevorgang war geplant, sollte gegen 4 Uhr morgens starten und um 9 Uhr fertig sein.


    Um 7 Uhr bemerkte ich, dass nicht geladen wurde.


    Auch ein manueller Startversuch funktionierte nicht.


    Rotes Licht an der Ladeklappe, im Display eine Störung bei der Batterieladung.


    Anfangs war das Ladekabel verriegelt und ließ sich erst nach mehreren Versuchen lösen.


    Weitere Versuche zu laden (auch mit Entfernen/Neuverbinden etc.) schlugen fehl.


    Fahrzeug hat kurz versucht zu laden, es sah sogar so aus, als würde er V2L (Vehicle to Load) aktivieren wollen.


    Ladestation: go-e Charger



    Nach einer längeren Pause, in der ich alle geplanten Ladevorgänge gelöscht habe, und mit dem mitgelieferten Renault-Ladekabel, hat das Laden plötzlich problemlos funktioniert.


    Frage: Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

    Woran könnte das liegen?

    Gibt es bekannte Probleme mit dem Scenic E-Tech und dem go-e Charger bzw. mit der Zeitplanung?


    LG Wolfgang

  • Wo hast du die Ladeplanung eingestellt. Im Scenic oder im Go-e charger?


    Im Go-e unter Einstellungen, Auto gibt es zwei Einstellungen.

    Ausstecken simulieren und Dauer Ausstecken simulieren. Da würde ich mal nachsehen.


    Die Renaultˋs sind beim Laden sehr genau und wenn die Prüfung nicht genau im Timing ist

    schmeißen sie oft einen Fehler.

    Das war schon bei der Zoe so.

    Esprit Alpine 220 Long Range; Perlmutt-Weiß; ; Harman Kardon-Paket; Augmented Vision & Advanced Driving-Paket;

    Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar mit Memory-Funktion; Ganzjahresreifen; Panoramaglasdach Solarbay®

    Vorher: Zoe PH2; Zoe PH1

    Einmal editiert, zuletzt von Kawanski ()