Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Renault Scenic E-Tech Electric?

  • Hi, ich bin in einem kleinen Autohaus aufgewachsen.

    Daher bringe ich meine ganzen Flitzer nimmer zusammen.

    Highlights waren der 500er Fiat (das erste Auto) mit 17 PS

    und der Renault 25 mit Elias Bausatz umgebaut zum Kombi

    damit der Kinderwagen meiner Zwillinge reingepasst hat.

    Dann noch der schwarze supergeile R25 V6 Turbo.

    Ich habe Volvo, VW und viele andere Herstellern gefahren.

    Die Zoe hat mich dann überzeugt nix mehr stinkendes zu fahren.

    Ich leide jedesmal wenn ich zu Fuß in einer Stadt unterwegs bin.

    Der Scenic ist der absolute Spitzenreiter bisher. Ich wünsche mir

    nur noch die Renault Highlight von früher wie Einzelsitze umklappbar,

    ausbaubar und verschiebbar.


    Hey hey - viele Grüße aus Smaland...

    Fahre jetzt einen Scenic E-Tech Iconic Nachtblau mit grauem Dach.


    Vorher Megane E-Tech und Zoe

    Davor etwa 30 Verbrenner

  • Wir fahren schon 45 Jahre Renault zur vollsten Zufriedenheit und da wir hier von VW Werken umzingelt sind ist der Scenic eine Augenweide unter den vielen grauen Leasing ID's.


    Man hört auch schon mal Sprüche wie diese:

    Bekommst du deine Rente etwa auch aus Frankreich und da antwortet man einfach das nicht jeder den hohen Verdienst als VW Arbeiter hat und auch nicht jedes halbe Jahr sich einen Neuwagen leasen kann.


    Uwe

    Renault Scenic 220 Iconic, einmal mit Alles in Dezir Rot mit Silberhäubchen !

  • Hi Leute,


    habe den Threat jetzt erst entdeckt und möchte auch meine Geschichte dazu erzählen:


    Also, meine ersten Autos waren tatsächlich Renault (R11, R11 Turbo bis Renault Laguna) und auch meine Eltern waren immer Renault Fahrer. Dann war ich lange Jahre abstinent, da mir keine Renault mehr gefielen. Bin dann ins Opel Lager gewechselt und war auch sehr zufrieden damit. Zum Schluss fuhren wir Opel Cascada (170 HP) und Zafira C (200 HP) beide in der tollen OPC Optik.


    Nun kams, das Haus wurde um eine PV Anlage erweitert und ein E-Auto ist somit eine ideale Ergänzung. Dazu kamen noch ein paar Prämissen:

    - Reduktion auf ein Pkw,

    - kleiner als der Zafira aber trotzdem geräumig (wir haben noch einen 15 jährigen Sohn)

    - bezahlbar

    - musikantentauglich

    - reisetauglich


    Na dann sucht man halt, und Renault hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm sondern eher wieder das Opel Lager und da zwei Modelle, den Astra Karavan (zu groß und zu kleiner Akku) und der neue Grandland (sorry, aber ein riesen Schiff, das wir nicht wollten). Also was gibts sonst noch: Tesla - nö!, VW - langweilig, Polestar - Preis? BMW, Mercedes - unbezahlbar oder nix drin, außereuropäisches Ausland - kommt nicht in Frage. Und dann dank YouTube auf Renault aufmerksam geworden. Siehe da, Renault baut ja tolle E-Autos, R5 leider geil aber zu klein (aber vielleicht brauchts ja doch mal wieder einen Zweitwagen ;-)), Megane zu klein, Scenic - was für ein tolles Auto habe ich mir gedacht und habe mich gleich verliebt. Was draus geworden ist steht in der Garage gleich neben der Wallbox.


    Und nun haben wir ihn und er ist einfach super, finden wir.


    Wir waren damit im Urlaub und machen alles genauso wie beim Benziner außer tanken?! Keine Einschränkungen und das erstaunlichste, der Zafira war ja wirklich geräumig aber gefühlt ist im Scenic irgendwie mehr Platz. Wir hatten bei den Urlaubsfahrten im Zafira immer mehr Zeug auf der Rücksitzbank, war diesmal alles im Kofferraum, sehr erstaunlich. Alleine das Kofferraumvolumen ist es wohl nicht.


    Kleiner Fun Fakt: Ich mache nebenbei ein bisschen Musik (Trompete). Da fahren wir nach Möglichkeit immer zusammen. Das sieht dann so aus Fahrgastzelle: 5 Musikanten zwischen 75 und 95 kg (also keine Kostverächter) Kofferraum: zwei Klarinetten, eine Trompeter, 1 Akkordeon, 1 Tuba! + Notenständer, Zubehör und Noten! (PA ist keine dabei ;-)) Also nochmal Kofferraumvolumen in Litern ist nur eine Zahl, Realität ist anders.


    Also, alles richtig gemacht mit unserem Scenic - ETech!

    Renault Scenic E-Tech Iconic, Dolomit-Grau mit Dach Black Pearl, Augumentet-Vision Packet, Solarbay, AHK

  • Moin zusammen


    Komme vom Megane e-Tech - brauchte eine grössere Batterie und mehr Platz.

    Ausserdem wollte ich ein Solarbay…

    Historie: Kettcar, Sachs, Sachs, Sachs, Issimo, Audi, Audi, Suzuki Motorrad, Suzuki Motorrad, Chevrolet, Lancia, Porsche, Yamaha, Porsche, Pontiac, Chrysler, Ford, Ford, Pontiac, Renault, Cadillac, Chevrolet, Pontiac, Renault, Mercedes, Triumph Motorrad, Mercedes, Citroën, Mercedes, Peugeot, Mercedes, Chevrolet und dann als elektrifizierter Petrolhead, Megane E-Tech. Aktuell Scenic E–Tech

  • Servus,


    nach 11 Jahren Lancia Delta (3, nicht der Integrale :D) war es an der Zeit für was neueres.


    Erste Berührpunkte mit BEV hatte ich vor 9 Jahren, als sich ein Bekannter einen Nissan Leaf gekauft hat.

    Nicht das tollste Auto aber der Antrieb hat mich von der ersten Minute an fasziniert.


    Mein Arbeitgeber hat dann vor ca. 3 Jahren den Fuhrpark komplett elektrisiert und ich habe ein bisschen mehr Erfahrung mit E-Autos sammeln können. Im speziellen mit VW ID.4.

    Das hat mich in meiner Meinung noch mehr gefestigt, dass mein nächstes Fahrzeug elektrisch angetrieben wird.



    Den Scenic habe ich mehr oder weniger zufällig letzten November in meinem lokalen Autohaus gesehen und mich sofort "verliebt".

    Mein Plan war eigentlich noch 1-2 weitere Jahre zu warten und gebraucht zuzuschlagen. Leider hat mein treuer Lancia dann dieses Jahr so viele Probleme verursacht, dass ich meine Entscheidung vorgezogen habe - und einen Neuwagen bestellt.