Hallo Zusammen,
welche aktuellen Rückrufe gibt es bzgl. des Renault Scenic E-Tech Electric
Habt ihr ein Schreiben des Herstellers mit der Bitte um Werkstattbesuch erhalten?
Teilt hier gerne eure Infos
Danke!
Markus
Hallo Zusammen,
welche aktuellen Rückrufe gibt es bzgl. des Renault Scenic E-Tech Electric
Habt ihr ein Schreiben des Herstellers mit der Bitte um Werkstattbesuch erhalten?
Teilt hier gerne eure Infos
Danke!
Markus
Hi liebe Forumsmitglieder, nachdem die App nun in Österreich auch funktioniert habe ich sofort den ersten Servicetermin erhalten. Werde morgen gleich mal bei meinem Renaulthändler anrufen und das abklären. Hat sonst noch wer von euch eine ähnliche Nachricht erhalten? Lg Philipp Screenshot_20250624_213126.jpg
nein... ich habe keine derartige meldung bekommen.. bei mir ist aber das 1. Service auch schon im Mai durchgeführt worden.
Hi Linsenpago,
Hatte schon Kontakt mit dem Freundlichen. Anscheinend muss hier ein Stellglied bei der Feststellbremse gewechselt werden. Dafür brauchen Sie das Auto für einen ganzen Tag. Mal schaun, hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit der Feststellbremse und bin gespannt ob ich eine Veränderung nach dem Werkstattbesuch wahrnehme .
Lg Philipp
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe die Woche meinen Werkstattbesuch im Rahmen der Rückrufaktion hinter mich gebracht und möchte meine Erfahrungen mit euch teilen – allerdings mit etwas gemischten Gefühlen.
Positiv hervorzuheben ist, dass die Werkstatt die Probleme mit der Bremse sowie einige kleinere Dinge, die mich gestört haben (zum Beispiel das Nachjustieren der Fahrertür), wirklich hervorragend behoben hat.
Allerdings ist mir nach dem Werkstattbesuch aufgefallen, dass beim "Aufwachen" des Autos – also schon, wenn ich mich mit dem Schlüssel nähere, ohne zu entriegeln – der Kühlkreislauf (vermutlich der der Batterie) anspringt. Dabei höre ich seit dem Werkstattbesuch ein Geräusch, das darauf hindeutet, dass noch Luft im System ist. Es klingt fast so, als würde es unter der Motorhaube regnen.
Ich bin deshalb direkt am nächsten Tag wieder zur Werkstatt gefahren. Dort hat man versucht, die Luft mithilfe eines Unterdrucks aus dem System zu bekommen. Das Geräusch ist jetzt zwar leiser geworden, aber wenn ich direkt vor dem Auto stehe und die Motorhaube öffne, höre ich immer noch dieses "Plätschern".
Zur besseren Veranschaulichung habe ich eine Audio-Datei angehängt, die das Geräusch während des AC-Ladevorgangs (3,6 kW einphasig) aufnimmt. Außerdem findet ihr ein Foto, auf dem ich die Entlüftungsschraube markiert habe, über die die Werkstatt die Luft abgelassen hat. Die Werkstatt meinte außerdem, dass das System grundsätzlich selbstentlüftend sei.
Link zum Audio-File da ich leider keine Audio Files hochladen kann:
Nun meine Fragen an euch:
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Rückmeldungen!
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Philipp
Ist ja irre, definitiv nicht normal.
Da müssen sie wohl nachbessern
So ein Geräusch, wie in deinem Audiofile zu hören, hatte/habe ich nicht. Das hört sich schon sehr merkwürdig an.
Beim AC Laden höre ich eigentlich gar nichts. Selbst mit 22kW.
Danke für die Rückmeldungen:-).
Hab bereits einen neuen, mittlerweile bereits zweiten Werkstättentermin, bezüglich der Geräusche für morgen ausgemacht. Hoffe stark dass, das Geräusch morgen wieder der Vergangenheit angehört.
Lg Philipp
Hi liebe Forumsmitglieder,
nach einem neuen Werkstättentermin hat sich herausgestellt das die Wasserpumpe sehr laute Geräusche im Betrieb macht. Haben diese auf Garantie ersetzt und die Luft mittles Unterdruck aus dem System entfernt. Nun ist das Geräusch beim laden wieder im normalen Bereich
Lg Philipp