Hallo zusammen
was ich noch nicht gefunden habe, wo sieht man überhaupt den Durchschnittsverbrauch des Autos von Anfang an?
Oder sieht man den gar nicht
Vielen Dank für die Antworten.
Hallo zusammen
was ich noch nicht gefunden habe, wo sieht man überhaupt den Durchschnittsverbrauch des Autos von Anfang an?
Oder sieht man den gar nicht
Vielen Dank für die Antworten.
Habe es installiert. Nichts was einem Freude bereiten würde ![]()
Alles anzeigenGuten Abend liebe Foren-KollegInnen
Die derzeitig bestellbaren Scenics haben ja nun also, bis irgendwann im Sommer, ausschließlich den 11 kw/h Lader an Bord. Seit einigen Tagen grübel ich darüber, ob ich die Neubestellung so lange aufschieben sollte, bis man den 22 kw/h Lader kostenpflichtig als Option dazu „buchen“ kann…
ODER ob die 22 kw/h in der Praxis vielleicht gar nicht sooo ausschlaggebend wären. Meine Wallbox liefert eh nur 11 kw/h und unterwegs steuere ich nur Ladesäulen an, die mindestens „sehr schnell“ sind - auch bei meiner Firma stehen nur die 11 kw/h Lademöglichkeiten zur Verfügung… will sagen: in den drei Jahren Megane etech habe ich kein einziges Mal eine 22 kw/h Lademöglichkeit genutzt.
Nun meine Frage an die Schwarmintelligenz und als Diskussions-Anstoß: was haltet Ihr davon, dass serienmäßig nun nur die reduzierte Lademöglichkeit besteht? Vielleicht übersehe ich auch etwas…?
Über ein paar Meinungen und Gedanken würde ich mich sehr freuen und mir bestimmt sehr bei meiner eigenen Bewertung weiterhelfen… 👍🏻
Ansonsten wünsche ich dem Forum „frohe Ostern“ 😊
Aus meiner Sicht absolut überflüssig die 22kW. In der Schweiz an vielen Orten bekommt man gar keine Bewilligung für die 22kW.
Der Wagen ist ja so schnell mit 11kW wieder voll, da reichen ja im Normalfall ein paar Stunden.
Für mich unnötig. Ich habe es, habe aber nur eine 11kW Wallbox, reicht aber wie gesagt.
Hallo zusammen
ich habe in der Wallbox ein Shelly installiert dass mir den Verbrauch protokolliert.
In der App im Ladeverlauf angezeigt, 49.1 kWh gespeichert.
Shelly zeigt 53.07 kWh an
App 46.15 / Shelly 49.11
App 24.15 / Shelly 25.89
Irgendwo um die 7-8% ist der Ladeverlust mit 11kW Wallbox.
Alles anzeigenAlso... diese Funktion funktioniert nur in Verbindung mit den elektrischen Sitzen... Falls du die hast - passts!
So, wie funktioniert jetzt das ganze?
Du aktivierst den Motor, legst den Rückwärtsgang ein und stellst dir beide Spiegel so ein wie du sie beim retourfahren gerne haben möchtest.
Dann sollte im Hauptdisplay eine Meldung kommen, dass du etwas an der Position geändert hast und speichern möchtest - das bestätigst du mit "ja" oder "speichern"
Dann jedesmal wenn du den Retourgang einlegst, wird der jeweilige Spiegel, den du mit dem Spiegelauswahlschalter ausgewählt hast, in die gespeicherte Rückfahrposition fahren.
Entweder der linke ODER der rechte Spiegel. beide gleichzeitig gehen leider nicht.
Wenn du keinen Spiegel ausgewählt hast, dann bewegt sich auch nichts im Retourgang.
Jetzt ist alles klar! Konnte mir ja nicht vorstellen dass ein Programmierer so Doof ist und sowas macht. Bis dato hatten meine Autos automatisch beide Spiegel abgeklappt.
Hätte mir ja nie vorstellen können, dass ich einen Spiegel anwählen muss damit der sich runterklappt.
Naja eventuell haben die es lustig in der Softwareabteilugn von Renault
Vielen Dank
In deiner App auf dem Handy am einfachsten.
Nachdem die ersten 2'000 km vorbei sind und der erste Eindruck sich etwas gelegt hat, kann ich ein kleines Fazit ziehen.
Ich hatte bisher offenbar Glück – weder mit der Software noch mit der App gab es je ein Problem. Zumindest nichts, das der Rede wert wäre. Alles hat immer funktioniert, sobald ich verstanden habe, wie es geht. 😄
Kleine Dinge, wie zum Beispiel die Einstellung der Spiegel beim Rückwärtsfahren so zu speichern, wie ich sie gern hätte, habe ich noch nicht ganz durchschaut. Aber es funktioniert grundsätzlich – irgendwann finde ich auch das noch heraus.
Den Verbrauch schätze ich seit Beginn auf etwa 19 kWh pro 100 km. Warum schätzen? Weil ich nirgends eine Gesamtübersicht seit Start finde. Diese Zahl basiert also auf den letzten 2'000 km – mit Winterreifen, vielen Kurzstrecken und Heizung auf 21 Grad. Für mich ist das absolut in Ordnung.
Selbst wenn der Wagen ein paar kWh mehr brauchen würde, wäre mir das ehrlich gesagt egal – das fällt kaum ins Gewicht.
Schnellladen habe ich bisher nicht wirklich ausprobiert, daher kann ich dazu nichts sagen. Ich lade zuhause über meine 11-kW-Wallbox.
Insgesamt bin ich super zufrieden mit dem Auto und würde es jederzeit wieder kaufen.
Schönen Gruss aus der Schweiz.
Walter