Komisch das Renault immer noch die selben Probleme damit hat und erst nach einem Software-Update beseitigt.
War schon beim RLink2 im Scenic 4 so.
Komisch das Renault immer noch die selben Probleme damit hat und erst nach einem Software-Update beseitigt.
War schon beim RLink2 im Scenic 4 so.
Hab mit VIN auch bei Renault nachgefragt da unserer in den Produktionszeitraum paßt.
Wurde negativ beschieden.
Hatten jetzt doch a bisi Angst da jetzt noch eine große Italien Rundreise mit 5-6000km ansteht.
LG
Thomas
Android geht bei uns wieder alles
Ich bin kein Scheinwerferexperte aber Pure Vision kann alles bedeuten und nichts.Im eTech sehen sie komplet anders aus als im Scenic 4.Der hatte auch kein Lichtspiel.Die Technik verändert sich rasend schnell,da hinterher zu kommen ist nicht einfach
Screenshot_20250923_111804_Chrome.jpg
Das habe ich dazu bei Google gefunden Da der Scenic ja auch ein Schlechtwetterlicht haben soll das die Nebelscheinwerfer überflüssig macht müssen die einzelnen LED ja auch angesteuert werden.So habe ich das in einer Beschreibung des Schlechtwetterlichts gelesen.
Also ist es sicherlich möglich mit Kabelsatz und Software eine Umstellung hinzubekommen.
Warten wir auf PeschRSc's Bericht
LG
Thomas
Alles anzeigenich fahrs in 2-3 Tagen
Denke aber auch, dass sollte passen. Klar, man fährt nicht mehr 250 damit
Ich will auch ein wenig testen was optimal ist.
Der EESM des Scenic hat definitiv seine Stärken auf der Autobahn (ggü den gängigen Permanentmagnetmotoren). Das war auch eine bewusste Entscheidung von Renault-Nissan.
Ich habe oft das Gefühl 100 oder 120 ist trotz des expon. Luftwiderstands nicht so viel anders. Nach Gefühl passt ihm 100 nicht.
So,hab 2 Wochen für 3109km gebraucht.Durchschnittsverbrauch 18,6Kwh..
Helle Ausstattung bis jetzt OK, hatten auch gedacht das sie schnell verschmutzt.
Warme (Heiße)Innenausstattung gibt's dank Vorklimatisierung auch nicht.
Wieso eingleisig und Grabenkämpfe?
Jeder hat seine Meinung dazu,und wenn jemand auf sterbende Technik setzt ist das schließlich sein Ding.
Wir haben alle mit Verbrenner angefangen und viele davon gehabt und in meinem Fall auch noch habe.
Deswegen verachten wir niemanden oder schätzen ihn geringer ein🤷🏽
Jeder kann fahren was er will.
Bin gerade in A,sind so gut wie keine.
Südtirol entlang der A22 einige und im Trentino.Dort mußten wir aber nicht laden da unsere Anbieter vorhanden.
LG
Thomas
Sind Stand heute ca.2100km in zwei Wochen von D nach Österreich und Italien gefahren, morgen kommen nochmal ca.700km genn heme dazu.
Sollte eigentlich keine Probleme geben