Beiträge von LRdriver
-
-
Hatten eines bei Renault beim Service was nicht angezeigt wurde im Auto.
Eintrag in der Historie heißt Service- Aktualisierung
-
Hier in Italien funktioniert sie besser als in D, braucht man hier aber nicht da sich eh niemand dran hält 🤷🏽
-
Hast du für die 800 km zweimal oder mehr geladen?
Zuhause voll geladen,dann in Schleiz bei Tesla und in München Garching bei Ionity.Ladepausen passen auch gut in unseren Rhythmus.
Von Innsbruck nach Cesenatico (500km) einmal bei Tesla in Mantova geladen.
Vorgestern in San Marino ohne laden gewesen.
Gestern nach Pisa und an bei Starkregen und Sturm einmal in Mugello (Tesla)auf hin und Rückweg geladen.Zurück aber bei 20°C und Sonnenschein.
Ladekurve unten stieg sogar noch auf 149Kwh.
LG
Thomas
-
Tag 2
Auf nach Italien
Der Scenic ist sowas von Langstreckentauglich.800km am ersten Tag und zeitlich auch nicht wirklich länger gebraucht als mit unserem Diesel vor zwei Jahren.
LG
Thomas
-
Haben mittlerweile unsere Festen Ladestationen Richtung Norden und Süden.
-
Wir starten diese Woche genn Italien, Cesenatico, Florenz,Pisa,Viareggio,Rom,San Marino,Ravenna,Udine und Triest stehen auf der Liste.
Mit Ionity und Tesla
LG Thomas
-
ok. normale bikes sind ja längstens unter 20 kg

mit den 130 gebe ich nur wieder, was man herstellerseitig liest.
es geht dabei eben auch um aerodynamik....!
E Bikes auch,man lässt ja nicht die Akkus drin
-
Traglast Scenic eTech Iconic 75Kg
-
Sehr schöner Bericht,deckt sich mit unseren Erfahrungen.