Wir haben vor dem Haus im Carport und im Haus in der Garage je eine 3,7 kw Dose zum Laden unserer ZOE. Nun haben wir aber, anlässlich des Kaufs des Scenic e-tech, in der Garage eine Wallbox installieren lassen (8 - 22 KW).
Bezüglich dem Laden halte ich es so: Nach einer längeren Fahrt ist es idealer das Fahrzeug gerade anzuschliessen, da der von der Fahrt aufgewärmte Akku den Ladestrom besser nutzen kann. Von Renault wäre es toll, wenn in den vielfältigen Programmen irgendwo die Temperatur des Akkus ersichtlich wäre und dazu die Erwärmung des Akkus noch manuell angestossen werden konnte (Wunschtraum).
Im Sommer bei moderaten Temperaturen von über 20 ° ist eine Aufladung im Carport ohne weiteres möglich. Im Winter ist es für den Akku besser in der wärmeren oder beheizten Garage aufzuladen. Beim Scenic habe ich die Möglichkeit, über die Planung des Weges (Google Maps) und der geplanten Aufladung den Akku vorzuwärmen und damit die ideale Temperatur für die Aufladung zu erreichen.