Das Problem hatte ich auch nach 10 Monaten - verbunden mit lautem Quietschen beim Lenkeinschlag. Die Bremsscheibe, Klötze und Zangen wurden vorn beidseitig auf Garantie ausgetauscht.
Beiträge von Joker767
-
-
Ja, eine höhere Auflösung wäre absolut wünschenswert. Die Funktion an sich ist aber schon wirklich toll! Zumindest könnte man jetzt schon einen potenziellen Unfallhergang nachweisen. Bei Fahrerflucht müsste man sich das Kennzeichen jedenfalls trotzdem merken.
-
Habe mit Musik einen 128 GB eingestöpselt - und funktioniert auch!
Frage: Mein exFAT formartierter 128GB USB-Stick funktioniert im Auto offenbar leider nicht. Das Auto schreibt, er müsse vorher formatiert werden. Darf ich fragen, welches Dateisystem dein USB-Stick hat?
edit: hat nun mit nochmals auf exFAT Formatieren funktioniert.
Nun noch eine Frage bzw. Feststellung: Die Qualität der Videos lässt ja sehr zu wünschen übrig. Ist das bei euch auch so schlecht? Kennzeichen kann man ja garnicht lesen.
-
Eine Sache hab' ich dann allerdings doch noch: Während die drei Buttons (Preconditioning, Leuchten, Hupen) nun funktionieren, geht das Einstellen der maximalen Ladung noch immer nicht verlässlich.
Hab ich auch beobachtet. Habe gestern 5x von 90 auf 100% umgestellt, aber immer noch die 90% als Feedback erhalten. Bin dann 30 min später zum Auto rausgegangen und sah, dass er offenbar die 100% übernommen hatte und grade mit 22kW geladen hatte, aber erst begonnen haben musste. Vermute also, dass einer der fünf Versuche dann nach mehreren Minuten Verzögerung letztendlich durchging - aber eben unzuverlässig...
-
Seit ca. 2 Wochen keine Probleme mehr.
-
Wenn ich mit ca. 100-120 km/h leicht bergab fahre (A2 Wechselgebiet Richtung Wien) und genau bei der Grenze zw. Rekuperieren und Beschleunigen bin, dann höre ich dieses hochfrequente Summen auch eindeutig beim Rekuperieren. Es kommt und geht, je nachdem, ob nun eben beschleunigt oder rekuperiert wird. Dies aber eben wie gesagt nur bei minimaler Rekuperation. Stört aber garnicht und hatte ich von Anfang an.
-
Hab das auch bekommen. Zu dem Zeitpunkt war das Auto sogar online. Nach Durchführung war es dann 20 min offline. Und die Störung weiter da wie bisher...
-
Exakt genau so würde ich es auch beschreiben. Der Verbindungsaufbau dauert viel länger und teilweise geht sie während der Fahr verloren.
-
Gestern hat es funktioniert (Vorklimatisierung via Kelec App). Heute war das Navi in der Früh leider wieder offline, nach 5 min dann (wie leider gewohnt gewesen) online. Nach gut 30 min auf einmal war es aber wieder offline, während der Fahrt! Also ausgestanden dürfte das nicht sein.
-
Also das Verstellen der max. Ladeeinstellung (in %) hat schon mal heute in der App nicht funktioniert...