Beiträge von Karlo

    Wir zahlen aktuell 26,5 ct/kwh zuhause, da liegt es nah, sich Gedanken zum Laden des Autos vor der Tür / in der Garage zu machen. Die ersten Informationen aus dem Netz und die darauf basierenden Informationen führten dazu, dass für mich nur eine Lösung mit einer maximalen Ladefrequenz von 11/kwh in Frage kommt. Alles andere ist vom Versorger / Netzbetreiber genehmigungspflichtig, da habe ich keinen Bock drauf. Außerdem sind die Wallboxen entsprechend teuer, die fachgerechte Installation erst recht.


    Als Alternative also eine "mobile" Lösung mit Anschluss an eine "Kraftstromsteckdose", diese selbstverständlich fachgerecht montiert und extra mit 16 A abgesichert. Zeit zum Laden hat es genug, als Pensionär muss ich nirgendwo pünktlich sein.


    Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann Empfehlungen (oder Warnungen) abgeben?