Beiträge von Mahru

    Scheint irgendwie ziemlich zu spinnen allgemein momentan. :O

    Internet läuft bei mir auch via Hotspot (Spotify läuft konstant, daher weis ich das Internet da ist XD)

    Bin heute losgefahren, Ziel eingegeben hat noch alles gepasst, eine Kurve anders gefahren als er wollte: "Route wird neu berechnet" auf dem Stand blieb er und ging offline.

    Auch nach Abbrechen und Ziel neu eingeben blieb er im offline Modus.

    Hab das beim Händler zwischenzeitlich schon abgeklärt.

    Sie hat nur einen Widerstandsensor, also sowohl beim Auf- als auch Zumachen, wenn etwas im Weg ist und blockiert, fährt die Klappe ein Stück zurück und bleibt dann dort stehen.


    Ich würde mich aber nicht darauf verlassen dass das Schadlos von statten geht, je nachdem WAS im Weg ist. (Ich probiere es jedenfalls nicht mit meinem Garagentor aus ^^)

    Es gibt beim Durchblättern 2 sehr ähnliche Ansichten (Links Geschwindigkeit, Mitte Auto+Assistenz, Rechts Infosnippets)
    Der Unterschied liegt im Zoomgrad des mittleren Abschnitts, einmal ist das eigene Auto+Spuren groß angezeigt, hier wird glaub ich nur wenn vorhanden das vordere Fahrzeug angezeigt.

    Im zweiten ist das ganze etwas weiter entfernt gerückt und man sieht den umliegenden Verkehr und die Spurfolge (evtl ist der Part mit der Kurven anzeige auch nur bei aktivierter Assistenz bzgl. Geschwindigkeitsregelung dem Spurverlauf entsprechend)


    LG

    Mahru

    Ich wollte eigentlich von Werkstatt Reifenwechseln auf selbst wechseln umsteigen.


    Nachdem ich aber festgestellt hab das die meisten Wagenheber die wir bisher besitzen und auch auf die schnelle zum Kauf gesehen haben alle nur bis 3T Tragkraft haben, hab ich dann doch davon abgesehen es selbst zu machen.

    Das ist mir zu riskant wenn da nicht mehr Spielraum zwischen Autogewicht und Tragkraft ist XD

    Nun spar ich mir nur das Geld für die Lagerung, da ich im Keller eh genug Platz hab. Wechseln darf halt weiter die Werkstatt.

    Hab meine ZOE gerade eben zuhause angesteckt, Push Info kam das Ladevorgang gestartet hat kam.

    Akkustand aktualisiert und sinnfreie Dauerprognose wird ebenfalls angezeigt (mehr kann die App ja zusammen mit ZOE sowieso nicht)

    War heute mal wieder etwas länger unterwegs und im Zoe via Android Auto link navigiert.

    Habe festgestellt das hier der Meldungsbutton aktiv ist, aber nur wenn ich Maps im "Vollbild" aufmache (Default ist so eine kleinere 3 geteilte Ansicht mit groß Karte + 2 kleine Appkacheln)

    Aber man kann nur Unfall, Stau und ähnliches melden, Radar/Blitzer ist erst gar nicht verfügbar als Meldung.

    Ich hab leider keine automatische Steuerung, ich regel den Strom am go-e charger manuell je nach angabe in meiner PV app

    Aber meine ZOE hat zumindest nie geweigert zu laden egal wie stark/schwach ich es im go-e eingestellt habe. Auch wenn ich zwischenzeitlich das Laden komplett pausiert habe war nie ein Problem es wieder auf zu nehmen.

    Im Gegenteil, meistens hätte ich mir gewunschen wenn die Zoe mitbekommen hätte wann ich im charger auf Stop drücke oder auch nicht. Die Ladehistorie in der App ist nämlich dadurch vollkommener Quatsch XD (z.b. Ladedauer 5 Tage)

    Das ist definitiv nicht normal. Mit der Refresh-Funktion (Runterziehen) wird immer der

    gerade aktuelle SOC angezeigt. Ist der noch gleich, wurde nicht geladen.

    Ganz so extrem ist es auch nicht.

    Wenn das Auto z.b. keinen Funkempfang hat kommt natürlich auch in der App nichts an. :D Laden sollte es aber trotzdem wenn die Einstellungen entsprechen.


    Mit meiner Zoe hab ich auch schon das ein oder andere mal keine Updates in die App bekommen, die Smartphone-App ist leider definitiv nicht Renaults stärke würde ich behaupten.

    Wo steht das Auto denn, ist es sicher das es dort Empfang hat? (Garagen z.b. können teilweise sehr gut abschotten)


    LG

    Mahru