Motorengeräusch ab 120 km/h

  • Hallo Zusammen,


    ich muss euch mal zu euren Empfindungen bezüglich der Geräuschkulisse ab ~ 120 km/h befragen.

    Ich habe ab dieser Geschwindigkeit ein recht hochfrequentes Surren auf der Fahrerseite. Das Geräusch ist definitiv Lastabhängig, daher würde ich Ursache schonmal nicht im Bereich der Bremse suchen.

    Mein Tipp ist tatsächlich ein Rad- oder Motorlager.


    Hat hier jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde behaupten, dass dieses Geräusch nicht von Anfang an vorhanden ist, da ich mich noch an den Zeitpunkt erinnern kann, an dem mir dieses Geräusch aufgefallen ist.


    Beste Grüße

    Marcus

  • Hallo Marcus,


    habe mein Auto jetzt knapp 3 Monate und nein, mir sind bei meinem Auto bisher keine derartigen Geräusche aufgefallen.

    Wenn lastabhängig kann man auch Windgeräusche und Geräusche der Reifen ausschließen.

    Also warscheinlich wirklich irgend ein Lager oder doch vom Elektromotor?

    Jetzt: Renault Scenic e-tech Long Range Techno in Dezir-Rot

    Vorher: Renault Scenic LIMITED Deluxe Energy TCe 115 in Bordeaux-Rot von 12/2014; Nissan Almera Tino; Nissan Almera; Nissan Sunny

  • Wenn ich mit ca. 100-120 km/h leicht bergab fahre (A2 Wechselgebiet Richtung Wien) und genau bei der Grenze zw. Rekuperieren und Beschleunigen bin, dann höre ich dieses hochfrequente Summen auch eindeutig beim Rekuperieren. Es kommt und geht, je nachdem, ob nun eben beschleunigt oder rekuperiert wird. Dies aber eben wie gesagt nur bei minimaler Rekuperation. Stört aber garnicht und hatte ich von Anfang an.

    🇦🇹 Scenic E-TECH Electric Iconic 220PS Long Range, Black Pearl, 19" Leichtmetallfelgen "Streamline", Augmented Vision Paket, Solarbay Panoramadach - geliefert 07/24


    Megane IV dCi 110 - BOSE-Edition, Platin-Grau, Vollausstattung

    Espace V dCi 160 EDC - Initiale, Platin-Grau